Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Niederösterreich, Österreich
Filtern nach Ausstattungstyp:
Nächster Dienstleistungen
Reiseagentur
- ARR Reisen | Natur.Kultur.Foto
Kainzstraße, 12 3512 Mautern an der Donau
Telefon: +43 2732 22312
Email: info@arr.at
Öffnungszeiten: Mo-Th 09:00-17:00, Fr 09:00-12:00 - Aubora Vacation
Hauptplatz, 2
Öffnungszeiten: Mo-Tu, Th-Fr 09:00-18:00; We 09:00-21:00; Sa 09:00-12:00 - ÖAMTC Reisen
Hauptplatz, 6 3580 Horn
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-17:00 - ÖBB
Betriebsstraße Ost - Bernd Pfleger
Pfalzauerstraße, 1a/2 - BRANDNER Schiffahrt
Welterbe-Platz, 1 3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 7433 2590 21
Email: schiffahrt@brandner.at - Broker Travel
Leopoldstraße, 1 - Bus- und Reiseunternehmen Baumgartner
- Busam GmbH
Obere Hauptstraße, 49 2291 Lassee - Busreisen Hössinger
Messestraße, 1 3100 St. Pölten - CAT City Airport Train
Zufahrtsstraße Ost - Columbus
Wiener Gasse, 4
Telefon: +43 1 869 87 88
Email: perchtoldsdorf@columbus-reisen.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - Columbus Reisebüro
Hauptstraße, 6 2225 Zistersdorf
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-13:00,14:00-17:00 - Columbus Reisebüro
Sparkassegasse, 19 2020 Hollabrunn - Columbus Reisen
Hafnerstraße, 8 2130 Mistelbach
Telefon: +43 2572 3301
Fax: +43 2572 5156
Email: mistelbach@columbus-reisen.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-13:00, 14:00-17:00 - Corso Reisebüro
Hauptstraße, 34 2340 Mödling
Telefon: +43 2236 25900
Email: reisebuero@corso.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - DDSG Blue Danube Schiffahrt
Welterbe-Platz, 1 3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 2732 782 82
Email: krems@ddsg-blue-danube.at - fish & trips
Linzer Straße, 62
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00,14:00-18:00 - gärtner reisen
Brunngasse, 28 3100 St. Pölten
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-18:00; Sa 09:00-13:00 - Kerschbaum Reisen
Sparkassenplatz, 1 - Kerschner
Bahnhofstraße, 1
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-12:00,15:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - Kerschner Reisen
Scheibbser Straße - Kratschmar Reisen
Ybbsstraße, 22 3300 Amstetten
Telefon: +4374726020
Fax: +43747260230
Email: reisebuero@kratschmar.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - Löw Touristik
Hauptstraße, 29 - Ltur
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-19:00; Sa 09:22-18:00 - Pfleger Reisen
Porschestraße, 31 3100 St. Pölten - Pipal
Landstraße, 8 - Pulay Reisen
Hauptstraße, 16-18 2544 Leobersdorf
Telefon: +43 2256 62188
Email: office@pulayreisen.at
Öffnungszeiten: Mo-We, Fr 08:00-16:00; Th 08:00-12:00 - Raiffeisen
Rathausgasse, 2 3100 St. Pölten - Raiffeisen Reisebüro
Raiffeisenplatz, 1 2020 - Raiffeisen Reisebüro
Landstraße, 27 - Raiffeisen Reisebüro
Unterer Stadtplatz, 8 3340 Waidhofen an der Ybbs
Telefon: +43 7442 528 84
Öffnungszeiten: Mo-Th 08-12:00, 13:00-17:00; Fr 08-12:00, 13:00-18:00 - Raiffeisen Reisen
Hauptplatz, 4
Öffnungszeiten: Dec-Mar Mo-Fr 09:00-12:30,13:30-18:00; Dec-Mar Sa 09:00-12:00; Apr-Nov Mo-Fr 09:00-12:30,13:30-18:00 - Reisebüro Babenberg
Niedermarkt, 3 3400 Klosterneuburg - Reisebüro Heinz & Hiller
Korneuburger Straße, 3 2103 Langenzersdorf - Reisebüro Korrak
Reuenthalstraße, 2 3040 Neulengbach - Reisebüro Pölzl
Stadtplatz, 27 - Reisebüro Sandra Schandel
Hauptplatz, 28 2823 Pitten - Reisecenter Hainfeld Praschl - Hartmann GmbH
Hauptplatz, 4 3170 Hainfeld
Telefon: +43 2764 30760
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-13:00,14:30-18:00; Sa 09:00-12:00 - Reiseg'schichten - Elke Neuhofer
Göglstraße, 11a 3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 273270298
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00, 14:00-18:00; PH off - Restplatzbörse - Last Minute Tours - Reisen in letzter Minute Flugticket- und Restplatzbörse Ges.m.b.H.
Wiener Straße, 19
Telefon: +43 7472 21921
Email: amstetten@restplatzboerse.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00; Su,PH off - Ruefa
Riemerplatz, 1 - Ruefa
Hauptstraße, 53 2340 Mödling
Telefon: +43 2236 46552
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - Ruefa
Hauptplatz, 23 2130 Mistelbach
Telefon: +43 2572 34367
Email: 12130@ruefa.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00, Sa 09:00-12:00, Su,PH off - Ruefa
Himberger Straße, 2-4 - Ruefa
Linzer Straße, 45 - Ruefa
Hauptplatz, 27 - Ruefa Reisbüro
Hauptstraße, 1a 2540 Gloggnitz
Telefon: +43 2662 42156
Email: 12640@ruefa.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:30,14:00-18:00;Sa 09:00-12:00; Su,PH off - Ruefa Reisebüro - Verkehrsbüro-Ruefa Reisen GmbH
Hauptplatz, 22
Telefon: +43 7472 63645
Email: 13300@ruefa.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00; Su,PH off - Ruefa Reisebüro Berndorf
Hernsteiner Straße, 9 2560 Berndorf
Telefon: +43 2672 82855
Email: 12560@ruefa.at
Öffnungszeiten: Th 10:00-12:00 - Ruefa Reisen
Wiener Straße, 3 - Ruefa Reisen
Hauptstraße, 34
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - Top Tours
Brühler Straße, 7
Telefon: +43 2236 380360
Email: info@toptours.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-12:00, 13:00-19:00 - TSLC - Armin Steinberger
Schleinbacher Straße, 25 2122 Ulrichskirchen - TUI
- TUI - Tui
Josefsplatz, 6 2500 Baden
Telefon: +43 508842140
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 - TUI
Wiener Straße, 91 3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 50 884 279 0
Email: krems@tui.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-19:00; Sa 09:00-18:00 - TUI
Stadtplatz, 37 - TUI
- Tui
Franz-Josef-Straße, 14-16
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:30; Sa 09:00-18:00 - TUI
Ölberggasse, 3 3340 Waidhofen an der Ybbs
Telefon: +43 50 884 268 0
Email: waidhofen-ybbs@tui.at
Öffnungszeiten: Tu, Fr 08:30-12:30, 13:00-17:00 - TUI Das Reisebüro - TUI Austria Holding GmbH
Hauptplatz, 2
Telefon: +43 50884 268-0
Fax: +43 50884 268-10
Email: amstetten@tui.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00; Su,PH off - TUI Reisecenter
Hauptstraße, 20 2344 Maria Enzersdorf
Telefon: +43 2236 25780
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00 - TUI ReiseCenter Proksch GmbH
Hans-Kudlich-Gasse, 4 2230 Gänserndorf - Uniglobe
Friedrich Schiller-Straße, 4 2340 Mödling
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-17:00||"nach Vereinbarung" - Wachter-Reisen
Christof Brandl Gasse, 2 3180 Lilienfeld
Telefon: +43676252332
Email: office@wachter-reisen.at
Öffnungszeiten: Mo-Sa 08:30-19:00 - World Of Travel
Westbahnstraße, 24 - -
Brevilliergasse - -
Kirchenplatz, 5 - -
Hauptstraße, 7
Wohnung
- Ambiente Appartement 3333 Böhlerwerk
Telefon: +43 664 2555 700 - Apartment Spitz - Susanne und Georg Gradl
Rollfährestraße, 5 3620 Spitz
Telefon: +43 664 3913400
Email: office@apartment-spitz.at - Apartment Sportwerk
- Apartments Haus Morgensonne - Leopoldine und Gerhard Pauker
Kremserstraße - Appartementhaus Witzmann
Bahnstraße, 1-3 2540 Bad Vöslau - Appartements Andrea
Medekstraße, 15 3400 Klosterneuburg - Biobauernhof Zaiser Ferienwohnungen
- Ferienhaus Ivan-Sigl 3602 Rossatz-Arnsdorf
Telefon: +43 2714 6301 - Ferienhaus Zwickelreith
Güterweg Zwickelreith, 3a 3345 Göstling an der Ybbs
Telefon: +43 664 567 38 47 - Ferienwohnung Alte Post 3641 Aggsbach
Telefon: +43 664 163 08 61 - Ferienwohnung Brunner
- Ferienwohnung Familie Bogner 3601 Dürnstein
Telefon: +43 676 701 87 75 - Ferienwohnung Gnant
Winten, 2 - Ferienwohnung Hahn - Eva Hahn
- Ferienwohnung Löscher - Maria Löscher
Lange Zeile - Ferienwohnung Mach
- Ferienwohnung Mensing 3601 Dürnstein
Telefon: +43 2732 75903 - Ferienwohnung Polzer
- Ferienwohnung Schützinger
- Ferienwohnung Stockmann
Florastraße, 27 - Ferienwohnung Susanna Fechter 3621 Rossatz-Arnsdorf
- Ferienwohnungen - Fam. Pieringer
Kleindurlas, 14 3074 Michelbach - Ferienwohnungen Bareck
Mittelstraße, 38 - Ferienwohnungen Döller - Maria und Helmut Döller 2051 Zellerndorf
Telefon: +43 2945 27272
Fax: +43 2945 27272 - Ferienwohnungen Herrmann - Familie Herbert Herrmann 2163 Wildendürnbach
Telefon: +43 699 17455397
Email: office@apartment-herrmann.at - Ferienwohnungen Liebnitzmühle
Liebnitz, 38 3820 Raabs / Thaya - Ferienwohnungen Michael Hofbauer
Obere Landstraße, 40 3511 Furth bei Göttweig
Telefon: +43 664 4290280 - Ferienwohnungen Vorderbichl - Fam. Grabner
Kleindurlas, 12 3074 Gemeinde Michelbach
Telefon: +43 680 5587512 - FliegerVilla - Apartment EINS - Christian Flieger
Kuefsteinstraße, 30 3107 Viehofen - FliegerVilla - Apartment ZWEI - Christian Flieger
Kuefsteinstraße, 30 3107 Viehofen - Frühstückspension Slama
Pyrkerstraße, 7 3180 Lilienfeld - Gästehaus Fries, Ferienwohnung 3512 Bergern im Dunkelsteinerwald
Telefon: +43 676 955 9550
Email: office@haus-fries.at - Hammerherrenhaus - Die Schmiede Immobilien Betriebs- und Entwicklungsgmbh
Hammerschmiedstraße, 7 3341 Ybbsitz
Email: info@schmiede-ybbsitz.at - Hauerhof 99
Hauptstraße, 99 3420 Klosterneuburg - Haus Elisabeth - Familie Gaishofer
Kamptalstraße, 17
Telefon: +43282254191
Email: gerald.gaish@aon.at - Haus Lueg 3270 Scheibbs
Biobauernhof - Heritage Dürnstein
Am Bergl, 35 3601 Dürnstein
Telefon: +43 676 55 85 016 - Hof Grünfelder - Fam. Grünfelder
Friedersdorf, 4 3643 Maria Laach am Jauerling - Klaustal - Fam. Leeb
Schwarzenbachstraße, 21 - Land Romantik
Hirrieglstraße, 39 2731 Urschendorf - Private Zimmervermietung Eigner
Wiener Straße, 6 3004 Riederberg - Riesingerhof 3361 Aschbach-Markt
Telefon: +43 7476 774 61 - Schutzhaus Gerhartl in der Johannesbachklamm
Kreuthweg, 4 2733 Höflein an der Hohen Wand - Seiser Toni
Theresiastollen, 1 2733 Grünbach am Schneeberg - Sonnleitner Stefanie 3602 Rossatz-Arnsdorf
Telefon: +43 676 674 00 40 - Stohl-Apartments
Wiener Straße, 29 2301 Groß-Enzersdorf
Telefon: +43 2249 28050
Email: info@stohl-apartments.com - Stoll-Hof Ferienwohnungen
Haidweg - Vermieterei - Helga Uferer 3124 Wölbling
Email: helga_u@hotmail.com - Villa Daheim
Gläserstraße, 4 2680 Semmering - Winzerhof Küssler
Haspelgasse, 45 2262 Grub an der March
Telefon: +43 664 8585598
Email: info@kuessler.at - -
Wienerstraße, 49 3434 Katzelsdorf am Wienerwald - -
Industriestraße, 179 - website
Am Herrnstadl, 1 - -
Waldesblick, 696 3353
Kunstwerk
- "Abschied" von Anton Hanak
Korneuburger Straße - "Beschädigte Pferdewagenräder"
Kellergasse Auberg - "Die Sphinx" von Anton Hanak
Klosterneuburger Straße - "Gruß aus Staatz"
Kellergasse Auberg - "Lady Stonborough" von Anton Hanak
Wiener Straße - 100 Jahre Voith St. Pölten
Dr.Theodor Körner-Straße - 1000 Jahre Wienerwald
- 2. Rotes Kreuz (christian)
- 4 sind Stadt - Mittelpunkt
Gildenweg, 1 2483 Ebreichsdorf
Geographical center of the municipality Ebreichsdorf - 4-Viertel-Baum
Bei der Buche - 750 Jahre Platt
Leithen - 850 Jahre Schweiggers
Schmid Straße - Achtung - Lesen gefährdet die Dummheit
Schulring - Antonikreuz
- Arche der Zeit
- Arena (Kommunikationszentrum)
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Arena_Gescheinschaftsarbeit_Namen_Kalalog.jpg}} ©Christian Strassegger - Art.Anton
Landstraße, 65 - Aufbruch
Radioplatz - Auferstehungssäule
Angerersteig - Aufregende Reise
Winterzeile, 3 - Auge
- Ölberggruppe
Purgstallgasse, 2 - ÖTK-Kugel
Babygrat - Übergang
Wiener Straße - Baggerschaufel
Hernsteinerstraße
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Baggerschaufel_Gabriele_Berger.jpg}} ©Christian Strassegger - Barbara-Bildstock
Dorfstraße, 13a - Barwig Bär
Abt Karl-Straße - Baryonyx
Postgasse - Baum der Generationen
Bahnhofstraße - Bär
- Bärli
- Büste Franz Joseph I.
Bahnallee - Beethoven
Badstraße, 2-4 - Beethoventempel
Beethoven Weg - Begehbare Skulptur ERIKA
Bienenparkweg
Die Fähre "Erika" hatte viele Jahre lang die Orte Klein-Pöchlarn mit Pöchlarn am gegenüberliegenden Donauufer verbunden und somit eine vitale Kommunikationsader für die Menschen der Region dargestellt, bevor diese durch eine neu errichtete Brücke obsolet - beha
Am Bischofteich - Benedikt
- Bergeingang
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Bergeingang_Dalia_Meiri.jpg}} ©Christian Strassegger - Betonrelief
Einzigartiges Betonrelief - 1974 erstellt von Prof. Oswald Liebhart, Architekt Linder, Baumeister Steiner - Beurlaubung
Pottschacher Straße, 48 - Biedermeierlicher Briefträger
Hauptstraße, 63 - Bierdose
Spratzerner Kirchenweg - Bildbaum
Lastbergweg - Bildhauersymposion
Am Goldberg, 1 - Bildhauersymposion
- Bildsäule
Klein-Engersdorfer Hauptstraße, 20a - bins Olta
- Blaue Seekuh "Linda"
Badner Straße - Blume
Obere Landstraße - Boot
Alte Straße - Braustadt St. Pölten
Wiener Straße - Brücke
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Bruecke_Jorge_du_Bon.jpg}} ©Christian Strassegger - Brunnen
- Buried Alive
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/monochrom_buried_alive.JPG}} - CAMP NOSW
- Christine Buchner
Prof. Sepp Buchner-Straße, 503 2823 Pitten - Christines-Keramikstudio
Mühlengrund, 21 - Christus an der Geißelsäule
Grohmannstraße - Christus und Trostengel (christian)
Heiligenkreuzer Straße - Crossing
- Cycles Galore!
- Das Alter
Kirchenweg - Das brennende Herz
- Das Dorf
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/mollner_DasDorf.jpg}} - Das Ei
Kellergasse
2 Mirrors, in egg form opposite to each other, so you can see the endless mirrorworld inside them - Das Erwachen
Kirchenweg - Das Streben nach Vollkommenheit
- Dürer Hase
Thayapark-Straße - Dead End
Radioplatz - Denkmal zum Schutz der Natur
Waltraut Eschelmüller-Brücke - Der Boden unter meinen Füssen
Rennbahnstraße - Der Grat
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Der_Grat_Ulrike_Truger.jpg}} ©Christian Strassegger - Der Hain
Hernsteinerstraße
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Der_Hain_Mathias_Hietz.jpg}} ©Christian Strassegger - Der leidende Nepomuk
- Der Mensch
- Der Platz
- Der Suchende
- Der unredliche Müller
Franz-Schubert-Gasse - Der Wehrmann in Eisen
Hauptplatz, 7
Hölzerne Skulptur, aufgestellt am 16. Jänner 1916. Für 20 Heller konnte man einen Nagel in den Wehrmann einschlagen lassen. Ein Großteil des Erlöses kam Kriegs-Witwen und -Waisen zugute. Geschaffen von einem Bewachungssoldaten des Kriegsgefangenenlagers. - Diana zu Pferd
- Die 12 Sternzeichen
- Die Brücke
Hernsteinerstraße
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Die_Bruecke_Mathias_Hietz.jpg}} ©Christian Strassegger - Die Familie
Kirchenweg - Die Geburt
Kirchenweg, 29 - Die Hexe am Pittenbach
Hauptstraße, 3 - Die Kindheit
Kirchenweg - Die Lichtung
- Die Liebe
Kirchenweg - Die Mauer
Hernsteinerstraße - Die Mauer
Hernsteinerstraße
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Die_Mauer_Namen_Buch_1979.jpg}} ©Christian Strassegger - Die Säulen
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Die_Saeulen.jpg}} ©Christian Strassegger - Die Schicksalsberge
- die tanzenden Steine von Lengenfeld
- Die vier Winde
Schloßplatz - Die Vollendung
Kirchenplatz - Die Wassertägerin
Marktplatz - Die Zigarette
Austria Tabakstraße - Dinosaurier
Föhrenseestraße - Dismas-Monument
- Don Quijote
Schlossplatz - Donaumandl
Flösserstraße - Dr. Günter Kirch
Grubenhausweg, 544 2823 Pitten
Telefon: +43 2627 82700 - Dr. Georg Prader-Büste
Weißes Kreuz Straße - Dreifaltigkeitssäule (christian)
Marktplatz - Dreifaltigkeitssäule
- Druidentor
- Egino und seine Getreuen
Fabriksgasse - Eiffelturm
Haubtmannsbergergasse - Ein badendes Menschenpaar
- Eines Tages kommt ein Schlag
- Eisenschmeltz und Herrenhaus in Aue
Auestraße, 55 - Engelskreuz
Sattelbacher Straße - Enns
Johannesweg - Erde (Planeten-Radweg)
- Erde (Planeten-Wanderweg)
Schulgasse, 4a
Planetenweg Tullnerfeld - Wienerwald - Erde (Planetenweg)
Ernstbrunner Straße, 18
Planetenweg Leitzersdorf - Erde, Feuer, Wasser und Luft
Koglweg - Erzherzogen Amalia von Österreich
Hauptstraße, 258 - Europäische Wasserscheide
Güterweg Dürnhof - Fahrrad
Bahnstraße - Falsches Teufelsschlössl
- Familienbaum
anlässlich 8550 Jahre Loosdorf und des Millenniumfestes errichtet - Fatimastatue
- Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk
Figurenbildstock hl. Johannes Nepomuk auf einem Postament neben der Straßenbrücke der B1 über den Melkfluss - Fische
- Flamme des Friedens
Siedlungsweg
Friedensdenkmal - Flammen
- Florianibrunnen
Marktplatz - Fragment einer gotischen Säule
Josef-Deutsch-Platz
Kalksandstein. Dombauhütte Wien St. Stephan Stand ehemals an der unteren Hauptstraße in Mödling. Präsentation des Fragmente einer ehemals 14 Meter hohen Säule. - Franz Joseph
Marktplatz, 23 - Franz Joseph I.
Hauptallee - Franz Joseph I.
Hauptplatz, 11 - Franz Joseph I. Denkmal
Parkgasse - FREI
Franz-Josef-Promenade - Freibad
- Freizeitgelände Lindabrunn
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Spielplatz.jpg}} ©Christian Strassegger - Friedensdenkmal
Marktplatz - Friedensdenkmal
Am Teich - Friedenslicht
Niederndorfstraße - Friedrich III.
Friedrichsgasse, 1 - Friedrich III.
Marktplatz - Friedrich Schiller Denkmal
Schneckgasse
Das Denkmal Friedrich Schillers wurde 1905 von Wilhelm Seib im Auftrag des St. Pöltner Männergesangsverein errichtet. - Frosch
- Galerie Zeh
Carl-Hofmann-Weg - Gams
Heinrich-Pranzl-Steig - gate.2013
Niederösterreich-Ring, 2 - Gemeindewappen
Wiener Straße, 12 - Georgibrunnen
Schulweg - Geschenkbox
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Michael_Oellinger.jpg}} ©Christian Strassegger - Gesteinsformation
{{http://symposion-lindabrunn.at/SL/sculpture_pics/Gesteinsformation_Gerhard_Class_Hiromi_Akiyama_Adolf_Ryska.jpg}} ©Christian Strassegger - Gewerbebaum
Hauptstraße, 8 - Gläserne Birne
Dorfstraße - Glöcklein von Schwallenbach
- Gotische Plastik
„Dem Gebete der Gemeinde werden empfohlen die hier von 1707 bis circa 1640 ?????, u. hier ruhenden Zistercienser=Nonnen, denen die Restaurierung der Pfarre Kirchbach u. der Filiale ??????bach dem Ursprung dankt, u. dieser ??????????? Denkmahl zeigt.“ - Gott des Windes
- Gründungs-Erinnerung
Im Gasthaus "Zur Wöglerin" wurde vor 100 Jahren am 20. Mai 1906 die Gewerkschaft der Arbeiter in der Land- und Forstwirtschaft gegründet. - Große Basilika
- Großes Zwiebelchen
- Haföda Weda Sta
Jandlsteig - Hans Moser
Kirchenplatz - Haupt-Platz
Pertholzer Straße - Höllturm
- Heiligen-Statue
Schlossplatz - Heiligenstatue
Aufschrift: Errichtet nach dem Wunsche des edlen Wohltäters Josef Wandl (den 24. Juni 1888) In dankbarer Erinnerung die Gemeinde St. Martin - Heiliger Antonius
Bundesstraße - Heiliger Felix von Cantalice
Bundesstraße - Heiliger Felix von Cantalice
- Heiliger Florian
- Heiliger Johann Nepomuk
Ludwig-Kaiser-Straße - Heiliger Johannes Nepomuk
Johannesplatz - Heiliger Severin
- Herbst
zur Erinnerung an Frl. Hermine Preinfalk †29.9.2017 - Herbst
zur Erinnerung an Frl. Hermine Preinfalk †29.9.2017 - Herkulesgruppe
- Hermann
- Hermann Krupp
Mühlsteig - Herrgott auf der Rast
Am Stadtberg, 13 - Herzogenburgersäule
Guntherstraße - Himmelstreppe
Thayatal Bundesstraße - Hl Jakobus
Jakobstraße, 1 - Hl Koloman
- Hl Ottilia
- Hl. Anna
- Hl. Antonius von Padua
- Hl. Barbara
Lehrpfad - Hl. Barbara
Obere Ortsstraße - Hl. Bernardus
- Hl. Bernhard von Clairvaux
Königshofer Straße - Hl. Donatus
- Hl. Donatus von Münstereifel
- Hl. Familie
Öko-Dorf - Hl. Felix von Cantalice
Spitalstraße, 7
„EAGVE“ und die Jahreszahl 1728 - Hl. Felix von Valois
- Hl. Florian (christian)
- Hl. Florian
Dorfstraße, 52 - Hl. Florian
Kirchenplatz - Hl. Florian - Verschönerungsverein Neusiedl
- Hl. Florian
Hauptstraße
Attraktionen
- 1 Parkplatz Hirschenwies
- 100%ige Wettervorhersage
Haselgrabenweg - 2 Hochstand
- 3 Steinplatz
- 3D-Bogenparcours Ötscher - Ötscherlifte
Weitental, 51 3295 Gaming - 4 Grenzblick
- 4. Steinerner Hexenbesen
Güterweg Migl - 5 Parkplatz Nebelstein
- 5. Luftschlösser...
- 6 Nebelstein
- 6. Zeitreise
- 7 Kurfürsten
- 7 Moorkugel
- 8 Moormandl
- 9 Holzwerkstatt
- 95.112
Bahnhofplatz
historische Dampflokomotive Reihe 95 - Achsen der Lok Mh
Bahnhofsplatz
Ausgestellte Achsen der Waldviertelbahn auf einem kurzen Schienenstück . - Adamermühle
- Ahornstein
Heumühlweg - Ahrenberger Kellergasse
- Allander Tropfsteinhöhle - Fremdenverkehrs- und Ortsverschönerungsbverein Alland-Mayerling-Raisenmarkt - Gebühr
- Allelujahöhle
- Alpaka
- Alpakabauernhof Geiblinger
Krottendorf, 10 3350
Telefon: 0676 556 8146
Email: info@alpakabauernhof.at - Alpensteinbock
Vogelstimmenweg - Altarstein
Altarstein aus der Kelten- und frühchristlichen Zeit, weiblicher Energiestein - alte Geräte
- Alte Kalkbrennerei
- Alte Mühle
Hochmühlstraße 2514 - Alte Weinpresse
Schliefbergstraße - Alter Brunnen
- alter Kalkofen
- Alter Kirchturmspitz
- Alter Stadtbrunnen
Hauptplatz - Altes Brauhaus
Herrengasse, 10 - Altes Rüsthaus
Prigglitz - Altes Schloß 2361
- altes Schloss Litschau - privater Zugang
Schlossweg, 2 - Amethystwelt Maissau
Horner Straße
Telefon: +43 2958 848 40-0
Öffnungszeiten: May-Sep: 10:00-18:00; Oct-Apr: 10:00-17:00 - Amonhaus
Amonstraße, 16 3293 Lunz am See - Amphitheater Zivilstadt
- angebrannter Baum
- Anker
Marktplatz - Anthofgrotte
- Antonsgrotte
Wegerl im Helenental - Antonturm
Landstraße, 66 - Antrittsstein
- Archäologischer Park Carnuntum
Öffnungszeiten: summer Mo-Su 09:00-17:00 - Arche Noah Schaugarten
Jungpflanzen, Saatgut seltener Gemüse- und Nutzpflanzen sowie Gartengeräte, Bücher und Geschenke
Öffnungszeiten: Tu-Fr 10:00-16:00; Sa-Su 10:00-17:00 - Arche Noah Shop
Obere Straße, 40 3553
Jungpflanzen, Saatgut seltener Gemüse- und Nutzpflanzen sowie Gartengeräte, Bücher und Geschenke
Öffnungszeiten: Tu-Fr 10:00-22:00; Sa-Su 10:00-17:00 - Arche Noah Streuobstwiese
- Arena
- Arena Geomantica
- Arnsteinnadel
- Au-Terrasse Stopfenreuth
Uferstraße - Aubauernmühle
- Augenbrünnl
- Auggenthaler Kellertrift
- Aussichtswarte Münichreith am Ostrong - Gemeinde Münichreith-Laimbach
- Ausstellung: Granit in der Landwirtschaft
- Auwächter
- Aztekenleiter
- Barbarastollen
Am Knappenhof - Barocker Gartenpavillon
Schloßgasse - Baumkreis Veltlinerland
- Baumrätsel
- Bärenhöhle
Eselsteig - Bärenmauer
- Bärenschlucht
- Bürgerspital
Bürgerspitalgasse, 13 - bývalé stanoviště ostrahy hranic
- Beethoven Denkmal
- Bettelweibstein
- Bezoarziege
Raubkatzenweg - Bienenburg
- Bienenstock
Chakren-Weg - Bilderrahmen
- Bildföhre - Pfarre Karlstetten (christian - roman_catholic)
- Binderstadl
Stiftsplatz, 7 3400 Klosterneuburg - Bismarckturm Rosenau - Bismarckturm
- Bison
- Blitzgenerator
Haselgrabenweg - Bohrer
Lehrpfad - Bonifatius Schütte Park
Perlasgasse - Bootssteg
- Braunbär
- Brána druidů
- Brücken-Waaghäuschen
Adlitzgrabenstraße - Bründl
- Bründl
- Bründlkapelle (christian)
- Brotlaibstein
- Buchbrunnen
- Bummerloch
Niederschrems - Burg Hardegg - Gebühr
- Burg Heidenreichstein
Schremser Straße, 1 3860 - Burg Kreuzenstein
Telefon: +43 664 1632700
Email: gvwilczek@aon.at
Besichtigung: nur im Rahmen von Führungen. Bei Gruppen ab 15 Pers. auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:00-16:00; Su,PH 10:00-17:00; Nov 02-Mar 31 off - Burg Plankenstein
Plankenstein, 1 3282 - Burg Raabs
Schlossstraße, 1 3820 Raabs an der Thaya - Burg Rappottenstein - Gebühr
- Burg Seebenstein - Gebühr
- Burgbrunnen
Peterwaldweg - Burgleiten
- Burgruine Dürnstein
Ruinenweg - Burgruine Staatz
- Burgstein
- Carolinen Wiese
- Carolinen Wiese Pavillon
- China-Leopard
Raubkatzenweg - Christoph-Stein
- Circusplatz
Badstraße - Cleopatra
1. Straße, 17 3331 Kematen an der Ybbs - Concordiatempel
- Dachstein
- Dahomey (Zwergrind)
Raubkatzenweg - Dampfwalze
Lehrpfad - das Grünhütel
- Dürnbacher Wasserfall
- Deanhaus
- der Sommerauer und die Zwerge
- Der Viersitzer (Tandem)
- Dianaquelle
- Die Angergärten in Unterretzbach
Dorfstraße 2074 - die Bauern auf dem Mitterberg
- Die Feuerteufel
- Die Garten Tulln - Gebühr
Am Wasserpark, 1 3430 Tulln
Telefon: +43 2272/68 188
Öffnungszeiten: Apr-Oct: Mo-Su 09:00-18:00 - Dolmengrab
- Donaubühne Tulln - privater Zugang
- Donnergenerator
Haselgrabenweg - Doppeldruckbaumpresse
Jahnstraße - Doppelreiterruhe
Hans Wieshofersteig - Doppelwackelstein
- Drechslermühle
Kreuttalstraße, 78 - Drei Brüder
Saaßstraße - Dreibrüderbaum
- Dreifaltigkeitssäule
Obere Hauptstraße, 1 - Druidentreffpunkt
- Durchkriechstein
- Durchschlupfstein
- ehem. Hirschgehege
- ehem. Kalkofen
Brünnlries - ehem. Spital und Armenhaus
Alte Poststraße, 20 - ehem. Synagoge
Alte Poststraße - ehemalige Bildföhre
- ehemalige Bildföhre
- Eichberger Kellergasse
Kellergasse 3454 - Eichenruhe
- Einhornhöhle - Gebühr
Währingersteig - Einsiedlerhöhle
- Einstiegstelle Weinvierteldraisine
- Eisenbahnarchäologie Hagenbrunn
- Eisenschmelze
- Eisensteinhöhle - Gebühr
Angeracker Weg
Schauhöhle - Eisernes Tor
Steiniger Weg - Elefantenstein
Granitfindling - Elisabethkirchlein (christian - roman_catholic)
- Energie-Labyrinth
Alois-Binder-Allee - Energie-Tankstelle
Chakren-Weg - Erdmännchen
- Ereignisdenkmal 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig
Prof.-Fries-Gasse
Das monumentale Denkmal zum 100. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig wurde 1913 westlich über der Stadt auf dem Kirl errichtet. - Erlebniskeller Retz
Znaimerstraße, 16 - Erlebnispunkt Geburtstags-Au
- Erlebniswelt Mendlingtal 3345 Göstling an der Ybbs
- Esel / Zwergziege
- Europäischer Luchs
Raubkatzenweg - Faberhöhe (Moritz Faber Gedenkstätte)
Rainerweg
Vom langjährigen Kurgast Moritz Faber im Jahr 1900 errichtet - Fahrradbrücke der Freiheit
- Fanny
Stadionstraße
Lokomotive - Fünfeckiger Stein
- Felsen
- Felsgebilde Bärenkopf
- Felsgebilde Schalenstein
- Felsgruppe Gugelhupfstein
- Feuersbrunner Kellergasse
Kellergasse 3483 Feuersbrunn - Fiedelstein
- Figuren von zwei Mautmännchen
Hauptstraße, 49 - Filmhof
Kirchengasse, 5 2151 Asparn an der Zaya - Fischertor
Stadtplatz, 95 - Fischerturm
Schürerplatz, 1 3500 Krems an der Donau - Fleischbank
- Fleischesserföhre
- Fliegerkreuz
- Florianimarterl
- Franz-Kroller-Sternwarte
Hauptplatz, 17c
Observatory - Franzensburg
- Franzosenstein
Hauptstraße - Frauenlucke
Frauenluckensteig - Frauenschuh
- Frauntalkreuz (christian)
- Freinberghöhle
- Frettchen
- Froschkönig
- Froschstein
- Froschstein
Güterweg Lohnbachfall - Fuchsensteine
- Fuchsloch
- Fuchsstein
Fuchssteinweg
Granitfindling - Gaiskirchel (christian)
Chalet
- 1 Lessing
Königsleiten - 10
Königsleiten - 11
Königsleiten - 12
Königsleiten - 13
Königsleiten - 14 Schnitzler
Königsleiten - 15 Goldoni
Königsleiten - 2 Shakespeare
Königsleiten - 3 Molière
Königsleiten - 4 Tschechow
Königsleiten - 5
Königsleiten - 6
Buchenstraße, 1 - 7
Königsleiten - 8
Königsleiten - 9
Königsleiten - Andrea's Appartement
Hauptstraße, 11 2482 Münchendorf - Anton Proksch Wanderherberge Hohe Wand - Kinderfreunde
Postlstraße, 154 2724 Hohe Wand
Telefon: +43140125
Email: kind-und-co@wien.kinderfreunde.at - Apartments Caterina - Mag. Ingrid Axterer
Hauptstraße, 239
Telefon: +43 664 338 11 97
Email: i.axt@gmx.at - Appartements Gundi
- Baumhaus Lodge Schrems - Mag. Franz Steiner
Telefon: +43 664 45 600 58
Email: info@baumhaus-lodge.at - Chalet Alpl
Rohrbacher Straße - Chalet Gansberg
Gratzenhöhweg - Chalet Henstberg
Rohrbacher Straße - Chalet Kienberg
Rohrbacher Straße - Fanni - WW Wohnwagon GmbH 2770 Gutenstein
Email: wohnen@wohnwagon.at - Ferienhaus FRIEDLHOF 3921 Gemeinde Langschlag
- Ferienhaus Kerschbaum - Familie Kerschbaum
Erlacher Gasse, 48 2700 Wiener Neustadt
Telefon: +4368110785636
Email: apartment.kerschbaum@gmail.com
Unser Ferienhaus bietet das optimale Zuhause für Familien, Geschäftsreisende oder Studierende. In 6 Schlafzimmer mit 8 Betten und einem Sofa können bis zu 14 Gäste bequem übernachten. Der Panoramablick und der großer Garten mit alten Bäumen lädt zum Verwe - Ferienhaus Schiltern
Reither Gasse, 9 3553 Schiltern
Telefon: +436646471941
Email: info@ferienhaus-schiltern.at - Ferienhaus Seidl
Seestraße Preinreichs, 80 3544 Gemeinde Krumau am Kamp
Telefon: +43 676 6053472
Email: gertraudseidl@gmx.net - Ferienhaus Sommerberg 2082 Merkersdorf
- Ferienhaus Sommerberg 2082 Merkersdorf
- Ferienhaus Weber
Seestraße Idolsberg, 48 3544 Gemeinde Krumau am Kamp
Telefon: +43 664 1227415
Email: evaweber@gmx.at - Ferienwohungen Strohmayerhof - Fam. Strohmayer 3532 Rastenfeld
- Forsthaus Lahnsattel 8694 St. Aegyd am Neuwalde
- Frieda - WW Wohnwagon GmbH 2770 Gutenstein
Email: wohnen@wohnwagon.at - Melkstatt Hütte
- Rainfelder Radlhütte
Gölsendamm - Urlaub am Bahnhof - Veronika Nutz 3223 Annaberg
- Yak- und Alpakohof 3860 Heidenreichstein
Telefon: +436643016649 - website
Thayatal Bundesstraße, 30 3860 Heidenreichstein - -
- -
Margaretenstraße, 35
Galerie
- Artcabinet
Fleischgasse, 13 - ARTique
Dr.Adolf Schärf-Straße, 5 - ARTOTHEK Niederösterreich - Kunstmeile Krems Betriebsges.m.b.H.
Steiner Landstraße, 3 3500 Krems an der Donau
Öffnungszeiten: Th 14:00-18:00, Fr-Su 11:00-18:00 - Atelier / Galerie - keine Gebühr
Steiner Landstraße, 50 3500 Krems an der Donau - Atelier of Fine Arts
Waltersdorfer Straße, 31 - Dominikanerkirche
Dominikanerplatz, 9 3500 Krems an der Donau - Food Art Gallery
Wiener Straße, 35 3100 St Pölten - Galeria mobile
- Galerie Hofmarcher - Mag.arch. Joseph Hofmarcher
Hauptstraße, 49 3270 Scheibbs - Galerie im Turm - kunstaspekt
Schwartzstraße, 50 2500 Baden - Galerie Kopriva - keine Gebühr
Dominikanerplatz, 1 3500 Krems an der Donau
Telefon: +43273270676
Öffnungszeiten: Tu-Fr 10:00-12:00, 14:00-18:00; Sa 10:00-16:00 - Galerie Kulturpunkt Hardegg
Hardegg, 68 2082 Hardegg - Galerie Maringer - Dr. Karl-Heinz Maringer
Herrenplatz, 3 3100 St. Pölten
Telefon: +43 2742 354277
Email: office@galerie-maringer.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-13:00, 14:00-18:00, Sa 9:00-13:00 - Galerie Mayerhofer - Karl J. Mayerhofer
Hinterholzstraße, 37 3062 Kirchstetten - Galerie Voka
Damböcksteig, 6 2734 Puchberg am Schneeberg - Habermann
Markt, 16 3341 Ybbsitz - Harry Raab - Kunsthaus Niederleis
Hauptstraße, 38 - Hippolyt & Töchter
Herrenhof - Kunst im Raum - Christa Klinger
Babenbergergasse, 24 2340 Mödling
Telefon: +43 2236 42075
Email: office@kunstimraum.at - Kunst.Galerie.Waldviertel - keine Gebühr
Hauptplatz, 7
Telefon: +43 (0)664 1310123
Öffnungszeiten: Th-Su 14:00-18:00 - KUNST:WERK - St. Pöltner Künstlerbund
Linzer Straße, 16 3100 St. Pölten - Kunsthof Kleinau - Erik Srodik 2651 Reichenau an der Rax
- Kunstverein Baden - http://www.kunstvereinbaden.at
Beethovengasse, 7 2500 Baden - Modellbauatelier
Perlasgasse, 8 - Voka
Hengsttalweg, 1 - -
- -
Bahnsiedlung, 96a 3720 Gaindorf - -
Perlasgasse, 8
Infostelle
- Historischer Weitwanderweg Wechselland
Pergenpromenade - lwn
Pappelweg - lwn
Pappelweg - lwn
Pappelweg - lwn
Herzogenburger Straße - lwn
- lwn
- lwn
- "tut gut" Wanderwege
Kirchenplatz - "tut gut" Wanderwege
Friedhofsplatz - 'tut gut' Wanderweg Mauerbach
Friedhofstraße - (>70) Rebsorten Weingarten
Wiener Straße - -10000 Jahre (Eiszeit)
- -2500 Jahre
- -7500 Jahre
- 0MV Erlebnisradweg
Josef Seitz-Straße - 1. NÖ Krippenmuseum
Johannisweg - 12 Springinkerl Weitsprungarena
Kaiserallee - 13 Geschichtsträchtig, Österreich ist frei!
Kaiserallee - 14 Ciao! Wasserstraße nach Bella Italia
Kaiserallee - 15 Hautnah erfühlen
Kaiserallee - 16 Adabei Papierklauber und Erzherzöge
- 17 Steeplechase & Co. Rennbahntribünen
- 18 Galopp- und Hindernisrennbahn
- 19 Absteige Genußplatzl Rennbahnteiche
- 1938: Das Jahr der Entscheidung
- 1968 und die Folgen
- 1989: Ale die Eiserne Vorhang fiel
- 2 Türme auf dem Tändlein
Eselsteinwanderweg - 2. Lainsitz mit Lahnen
- 20 Schilling-Blick
- 30 Jahre Geologischer Lehrpfad
- 30.000 psi E-Kreuz
Josef Seitz-Straße - 30er Jahre: Spannungen
- 5/1
- about Otto Kandler-Haus am Hohenstein (1195M)
- Absperrarmatur
Josef Seitz-Straße - Abstecher zum Einöd-Hammer
In der Noth - Abzweigung Ötscherhias
Ötscherstraße - Abzweigung Buschandlwand
Spitz 40 min., Welterbesteig, St. Michael-Rundweg 29, Buschandlwand 28 - Abzweigung Buschandlwand
- Achsen der Lok Mh
Bahnhofsplatz - Achtung Wildschweine
- Aggsbach Dorf
Kartausenstraße - Aggsbach Dorf Hammerschmiede
Hauptstraße - Agrargemeinschaft Thallern
- Ahorn
- Ahrenberger Kellergasse
Kellergasse - Aignerkreuz - ÖTK-Klosterneuburg
Alois-Aigner-Gasse
vier gelbe Metallschilder an Metallpfosten - Aktivitäten beim Wasser
Pappelweg - Alembik
Oberstockstaller Kirchenweg - Allerheiligenberg - ÖTK-Klosterneuburg
weisses Blechschild an Baum - Alois-Aigner-Gasse - Dorferneuerung Hadersfeld
Hauptstraße
zwei gelbe Blechtafeln an Metallpfosten - Alois-Aigner-Gasse bei Schranken Feuerwehr - ÖTK-Klosterneuburg
Alois-Aigner-Gasse
Fuenf Metallschilder und ein Uebersichtsplan (Rundwanderwege) an Metallpfosten - Alpannonia
- Alpengarten auf der Rax
- Alpenostrand - ein Grenzgebiet zweier Klimaregionen
Sonnenweg - Alpenrand und südliches Wiener Becken
Geolehrpfad Station 14 - Alpensteinbock
- Alserbachursprung - ÖTK-Klosterneuburg
zwei weisse Blechschilder an Metallpfosten - Altarmlauf - Laufstrecke
Josefstraße
Luftbildkarte mit Laufstrecke 8,5 km - Alte Feuerwehr und landwirtschaftliches Casino - Marktgemeinde Laxenburg
Herzog Albrecht-Straße, 9 - Alte Kranichberger Schwaig
- alte und abgestorbene Bäume als Lebensraum - Berg- und Naturwacht Baden
- Alte Volksschule - Marktgemeinde Laxenburg
Schlossplatz, 10 - Altennwörth
- alter bäuerlicher Nebenerwerb
- alter Förderturm aus dem Feld Neusiedl
- Alter Park, Musikpavillon
Dr.-E.-Coumont-Straße - Altes Schloss - Marktgemeinde Laxenburg
- Altholz
- Am Anger - ÖTK-Klosterneuburg und Dorferneuerung Hadersfeld
vier gelbe Blechschilder an Metallpfosten - Am Höfleinerweg - ÖTK Klosterneuburg und Dorferneuerung Hadersfeld
vier gelbe Blechschilder und eine Karte an Metallpfosten - Am Herzogenburgerweg - ÖTK Klosterneuburg und Dorferneuerung Hadersfeld
vier gelbe Blechschilder an Metallpfosten - Am Waldweg - ÖTK-Klosterneuburg und Dorferneuerung Hadersfeld
Waldweg
vier gelbe Blechschilder an Metallpfosten - am Wienerwaldsee
Am See - Ameise
- Ameisenpfad
- Amphibien und Reptilien in Niederösterreich
Bergstraße - Amphibolit
- Ampulla caudata
- Amtstafel
Berndorfer Straße, 6 - Amtstafel
Schulstraße, 11 - Amtstafel
Hauptstraße, 1 - Amtstafel
Ferdinand-Raimund-Straße - Amtstafel
Bahngasse - Amtstafel Zeiselmauer
Bahnstraße, 6 - Anbindung Biotop Frauengärten
- Andachtsstätte zur unbefleckten Empfängnis
Galitzin-Steig - Angern an der March
Bahngasse - Annahof
Hauptstraße - Anne Marie Ambrozy
Wiener Straße - Anpassungen an das Leben im Trockenrasen
Sonnenweg - Antonius von Padua
Kirchenstraße - Apfelbaum
- Aphrodite-Brunnen - Marktgemeinde Laxenburg
Herzog Albrecht-Straße - Apothekerhaus - Marktgemeinde Laxenburg
Schlossplatz, 11 - Aquädukte
Bienenstraße - archäologische Untersuchung der Wallanlage
- Artenreichtum am Waldsaum
- Arthur Schnitzler Park
Conrad von Hötzendorf-Platz - Artisten in der Natur
- Arzberg
- Au im Wandel der Zeit
- Au-Erlebnisweg
- Au-Lexikon
- Aubauernmühle
- Auf den Spuren von Bischof Altmann
- Auf den Spuren von Bischof Altmann
- Auf Spurensuche in Mautern
Am Limes - Auflösung
- Auflösung
Marktgasse - Aufstieg zum Schwarzen Turm
Brühler Straße, 52a - Aufstiegstelle zur Prollinghöhle und Tannhäuserhöhle
Tannhäusersteig - aus dem Leben des Kaninchens
- aus dem Leben des Meerschweinchens
- aus der Tierwelt des Naturparks
- aus der Tierwelt des Naturparks
- Ausblick Teich, Enten
- Ausgangspunkt Wanderparadies Anninger
Josef Schöffel-Straße, 160
Wanderkarte - ausgehende Eisenzeit
- Ausleeren
- Aussichtswarte am Hutwisch
- Äcker und Ackerbrachen
- Äsche
Lechnersteig - Äschen-/Barbenregion
- Äschenregion
- Äschenregion
- ÖBB Infobox Pottendorfer Linie - ÖBB
Informationen und Visualisierungen zum zweigleisigen Ausbau der Pottendorfer Linie - Ödenkirchen
Ödenkirchenstraße, 7 - Ödfeldweg 24
- Ödfeldweg 24
- Ödfeldweg 24
- Ödfeldweg 24
- Ödfeldweg 24
- Ödfeldweg 24
- Ökoflächen-Sumpfflächen
- Ökologische Vernetzung zwischen Altenwörth und Greufenstein
- Ökosystem Auwald
Invalidenstraße - Ökosystem Auwald
- ÖMV Erlebnisradweg
Gänserndorferstraße
OMV Erlebnisradweg - ÖPT 3 - Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung
- ÖPT 5 - Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung
- ÖPT 6 - Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung
- Österreichischer Jakobsweg
- Österreichischer Jakobsweg
- Österreichischer Jakobsweg
Kapellenweg - Österreichischer Jakobsweg
- Österreichs Altsteinzeit
- Österreichs größtes Renaturierungsgebiet
Treppelweg - Österreichs größtes Renaturierungsgebiet
Treppelweg - Österreischischer Jakobsweg
- Ötscher und Ötschergräben
- Übergang zu klimabedingten Wäldern
Junzenweg - Übersichtskarte Südmähren
- Übersichtskarte Themenweg "GRANITkulTOUR"
- Übersichtsplan - Übersichtsplan Wasserbüfflweiden
Großeibensteiner Straße - ökologischer Produktlebenszyklus des Erdöls
- übersichtsplan 2012 der Radwege in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf - Gemeinde Ebreichsdorf
- übersichtsplan 2012 der Radwege in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf - Gemeinde Ebreichsdorf
Waldgasse - übersichtsplan 2014 der Radwege in der Stadtgemeinde Ebreichsdorf - Gemeinde Ebreichsdorf
- Bachdynamik
- Bachforelle
Lechnersteig - Backenpreventer
Josef Seitz-Straße - Bad Erlach von der Industrie- zur Kulturgemeinde
Fabriksgasse - Bad Erlach Wanderwege
- Bade- und Teichordnung
- Baden
- Baden
Promenadeweg - Badener Fitnessparcours
- Bahnhof Dürnstein-Oberloiben
- Bahnwanderweg
Hochstraße - Bahnwanderweg
Güterweg Riegler - Bahnwanderweg
Klammer Straße - Bahnwanderweg
- Bahnwanderweg
Beschreibung über den Bahnwanderweg - Bankerlweg: Himmelreichrunde - Gemeinde Atzenbrugg
Untere Barockstraße, 4 - Barbenregion
Gerungser Straße - Barbenregion
Gerungser Straße - Barbenregion
Gerungser Straße - Barbenregion
- Barbenregion
- Barfußpfad
- Baumit Geschichte
- Baumlehrpfad: Atlaszeder
- Baumlehrpfad: Bergahorn
- Baumlehrpfad: Buche
- Baumlehrpfad: Der Apfelbaum
- Baumlehrpfad: Die Bergulme
- Baumlehrpfad: Die Hainbuche
- Baumlehrpfad: Die Hasel
- Baumlehrpfad: Die Tanne
- Baumlehrpfad: Eberesche
- Baumlehrpfad: Edelkastanie
- Baumlehrpfad: Eibe
- Baumlehrpfad: Gemeine Kiefer
- Baumlehrpfad: Olivenbaum
Sensorikweg - Baumlehrpfad: Stieleiche
- Baumquiz
- Bautypus Kartause - Bundesdenkmalamt
- Bären - Begegnungszone
Rundgang
Museum
- 1. Österreichisches Computermuseum
Prof. Knesl-Platz, 12 2222 Bad Pirawarth - 1. NÖ Krippenmuseum Vösendorf - Krippenverein Vösendorf - Gebühr
Johannisweg, 2 - Alpin- und Heimatmuseum
Kleine Kanzel-Straße, 118 - Archäologischer Park Carnuntum
Hauptstraße - Archäologisches Museum - Marktgemeinde Perchtoldsdorf - Gebühr
Marktplatz, 2b
Öffnungszeiten: May 1-Oct 1 PH,Su 13:00-18:00 - Art Room Würth
Würth-Straße, 1 Böheimkirchen - Auden Haus
Hinterholz, 6 - Aussiedlermuseum
Kirchengasse - Ausstellung
Kremser Straße - Ausstellungsbrücke
Landhausplatz - Ausstellungskirche St. Peter an der Sperr
Petersgasse, 2 - Ausstellungsraum - Gebühr
Güterweg Schauboden - Automobil- und Motorradmuseum
Heinrich Löri-Gasse - Automobilmuseum
Marienplatz - Bahnmuseum
Bahnhofstraße - Bauern- und Handwerksmuseum - Fam. Pieringer
Kleindurlas, 14 3074 Michelbach - Bauernmuseum
- Bauernmuseum
- Bauernmuseum
- Bäckereimuseum Mühldorf-Wachau - Sissy Stummvoll
Markt, 14 3622 Mühldorf
Telefon: +432713 8243
Öffnungszeiten: 09:00-20:00 - Bergbau- und Heimatmuseum Enzenreith
Kranichbergstraße
Öffnungszeiten: easter-Oct 26: Sa,Su,PH 10:00-12:00, 13:30-17:00 - Bergbauernmuseum
- Bergbaumuseum
Bergwerksweg, 1 - Berndorfer Stilklassen
Dörflingerstraße - Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug - Betreiberverein - Donaukraftwerksführungen Ybbs-Persenbeug
Donaudorfstraße, 2 3370 Ybbs an der Donau
Telefon: +436503002236
Email: info@kraftwekrsfuehrungen.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 13:45-14:00, SA+SO 12:45-13:00 u. 14:45-15:00 - Bezirksmuseum / Zdarskymuseum - Gebühr
Babenbergerstraße, 3 3180 Lilienfeld - Bezirksmuseum Lilienfeld - Gebühr
Babenbergerstraße, 3 3180 Lilienfeld - Bezirksmuseum Stockerau - keine Gebühr
Belvederegasse, 3
Telefon: +4322666955200
Email: museum@stockerau.gv.at
Öffnungszeiten: Tu 07:00-13:00; Th 19:00-21:00 || "nach Vereinbarung" - Biermuseum
Burgplatz, 23 2136 Laa an der Thaya - Brauereimuseum Wieselburg 3250 Wieselburg
- Brettersäge Kirchbach - keine Gebühr
- Brot- und Mühlenlehrmuseum - privater Zugang
Hauptstraße, 49 2640 Gloggnitz - Brunner Heimathaus
Leopold-Gattringer-Straße, 34 2345 Brunn am Gebirge
Telefon: +43 664 103 89 50 - Burg Kreuzenstein
- Das Kunstmuseum Waldviertel - Das Kunstmuseum Waldviertel gemeinnützige GmbH
Mühlgasse, 7a 3943 Schrems
Telefon: +43 2853 72 888 0
Fax: +43 2853 72 888 22
Email: info@daskunstmuseum.at
Öffnungszeiten: Mar-Apr: Tu-Su 10:00-17:00; May,Jun,Sep: Tu-Su 10:00-18:00; Jul-Aug: Mo-Su 09:30-18:00; Oct-Jan: We-Su,PH 10:00-17:00 - Dürnhof Museum 3910 Zwettl-Niederösterreich
- Die Gläserne Burg - Gebühr
Pottendorfer Straße, 24-26
Glasmuseum
Öffnungszeiten: Mo-Fr 13:30-18:00; Sa 10:00-12:00 - Donabauer-Kalkofen - keine Gebühr
historischer Kalkofen
Öffnungszeiten: 24/7 - Donau und Heimatmuseum
Schloßplatz - Dorfarchiv
Schlossstraße, 3 - Dorfgalerie Hauskirchen
Hauptstraße - Dorfmuseum
Hermannplatz - Dorfmuseum
- Dorfmuseum Alte Schmiede - keine Gebühr
Herrenstraße, 9 - Dorfmuseum Raglitz
Raglitzer Straße, 141 2620 Raglitz
Öffnungszeiten: "Nach Vereinbarung" - Dorfmuseum Zwingendorf
- Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
Rennergasse, 2 2640 Gloggnitz
Telefon: +43 2662 42498
Email: office@rennermuseum.eu
Öffnungszeiten: Fr 14:00-18:00;Sa,Su,PH 10:00-18:00;Jun 17-Sep 18 We-Su,PH 10:00-18:00 - Drechsler Museum
Hagendorf, 123 2133 Fallbach - Edmund-Adler-Galerie - Stadtgemeinde Mannersdorf am Leithagebirge
Hauptstraße, 48 2452 Mannersdorf am Leithagebirge - Egon Schiele Museum
Donaulände, 28 3430 - ehem. Zollhaus
Thayabrücke, 60 2082 Hardegg - Einöd-Hammer
Kleinprolling, 40 3341 Ybbsitz - Eisenbahnmuseum Deutsch-Wagram
Bahnhofstraße
Email: info@erste-eisenbahn.at
Öffnungszeiten: Mar-Oct Su 10:00-16:00 - Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof - 1. österreichischer Straßenbahn- und Eisenbahnklub - Gebühr
Sillerstraße, 123 2231 Strasshof an der Nordbahn - Eisenbahnmuseum Schwechat
Hintere Bahngasse, 2B 2320 Schwechat - Eisenbahnmuseum Unter-Retzbach
Retzbacherstraße, 100 2074 Retz - Erbstollen
Eichengasse, 2 - Erdöl-Erdgas Museum Prottes
Hauptplatz, 10 2242 Prottes - Erdstallmuseum - Gebühr
- Erzherzog Johann Gedenkraum
Markt, 1 2832 Thernberg - Fahrngruber Hammer
In der Noth, 40 3341 Ybbsitz
Schauschmiede - Fahrradmuseum
Herrengasse, 12
Telefon: +43 7412 52612
Öffnungszeiten: Jun-Sep: Mo-Su 10:00-13:00,14:00-17:00 - Falknerei Museum
- Fassbinder u. Weinbau Museum
Langenloiser Straße, 199 3491 Straß im Straßertale - Feld- und Industriebahnmuseum - Verein Feld- und Industriebahnmuseum
- FeRRUM
Markt, 24 3341 Ybbsitz
Telefon: +43 7443 853 00
Öffnungszeiten: Jan-Mar: Mo 13:00-17:00; Tu-Fr 09:00-17:00; Sa 09:00-13:00; Apr-Dec: Mo 13:00-17:00; Tu-Su 09:00-17:00 - Feuerwehr Museum Purgstall
- Feuerwehr- und Heimatmuseum
Landstraße, 40b 2104 Spillern - Feuerwehr-Museum
Dr. Coumont Straße, 3 2650 Payerbach - Feuerwehrmuseum
Markt, 25 3184 Türnitz - Feuerwehrmuseum
Seestraße, 2 3804 Allentsteig - Feuerwehrmuseum - FF Fischamend
Klein Neusiedler Straße, 5 - Feuerwehrmuseum Straß im Straßertale
Straßfeld
Öffnungszeiten: Su 09:30-11:30 - Feuerwehrmuseum Traiskirchen - Stadtgemeinde Traiskirchen
Wolfstraße, 18 2514 Traiskirchen - Flugmuseum AVIATICUM
Ferdinand Graf von Zeppelin-Straße, 1 2700 Wiener Neustadt
Telefon: +43 2622 88630;+43 2622 26700-777
Fax: +43 2622 88670
Email: office@aviaticum.at - Folterkammer
- Forum Frohner - Kunstmeile Krems Betriebsges.m.b.H.
Minoritenplatz, 4 3500 Krems an der Donau
Öffnungszeiten: Tu-Su 11:00-17:00 - Fossilienschauraum
- Fossilienschauraum
Bahnstraße, 8
Schlüssel in Ghs Schirmböck - Franz-Kafka-Gedenkraum - Österreichische Franz Kafka Gesellschaft
Hauptstraße, 187 3412 Klosterneuburg - Freilichtmuseum Johannessteinbruch - keine Gebühr
Öffnungszeiten: 24/7 - Frohsdorfer Feuerwehrmuseum
Schloßplatz - Gabelhammermühle - Peter Klingenberg
Thail, Sankt Jakob, 38 3920 Groß Gerungs
Öffnungszeiten: "nach Voranmeldung" - Gauermann-Museum 2761 Miesenbach
- Geologisches Freiluftmuseum
Blockheide
Informationen und Ausstellung verschiedener Granitarten und deren Zusammensetzung - Georgi-Stollen - keine Gebühr
Georgi-Stollen Gasse - Germanisches Gehöft Elsarn - Gebühr
Kremser Straße, 1 3491 Elsarn im Straßertal
Öffnungszeiten: Th,Fr,Sa,Su,PH 10:00-17:00 - Geschichtliches Museum St.Valentin
Raiffeisenstraße - Ghega-Museum - Club der Freunde Ghegas
Kalte-Rinne-Straße, 45 2673 Breitenstein
Öffnungszeiten: 10-16 - Glas und Stein
Stadtplatz, 34 - Goldhauben- und Trachtenmuseum
Frauenhofgasse, 5
Öffnungszeiten: May-Oct - Gottfried-von-Einem-Haus 3721 Maissau
telefonische Anmeldung erforderlich - Grenzlandmuseum
Hauptplatz, 11 3820 Raabs an der Thaya
Telefon: +43 2846 365 20
Email: nicole.reischl@raabs-thaya.gv.at
Öffnungszeiten: Mo-Th 08:00-12:00 13:00-16:00 Fr 08:00-13:00 - Guckkastenmuseum
Doktorgasse - Gunther Philipp Museum - Hotel Mariandl BetriebsGmbH
Kremserstraße, 2 3620 Spitz
Eintritt € 3,- pro Person Bei Konsumation im Hotel Restaurant Mariandl ist der Eintritt frei Montag & Dienstag Ruhetag Mittwoch - Sonntag von 11:00 - 18:00 geöffnet Geöffnet von April - Oktober
Öffnungszeiten: We-Su 11:00-18:00 - Hackerhaus - Gebühr
Hauptstraße, 10 2822 Bad Erlach
Telefon: +43 2627 46 530
Öffnungszeiten: Sa 12:00-17:00; Su 10:00-17:00 - Hametner Bauernmuseum
- Hammerherrenmuseum
Amonstraße, 16 - Hammerschmiede
- Hammerschmiede
Werksbachbrücke, 13 3925 Gemeinde Arbesbach - Hammerschmiede Pehn
Hauptstraße, 24 3394 Aggsbach-Dorf - Hammerschmiede-Museum - Annemarie Canli
- Handwerksmuseum 3572 St. Leonhard am Hornerwald
Öffnungszeiten: May-Nov: Su 13:00-16:00,Su[1] 10:00-16:00 || "sowie nach Vereinbarung für Gruppen" - Hanfmuseum
- Hauke Guitars Museum
Hauptstraße, 14 3842 Thaya - Haus der Geschichte - Museum Niederösterreich
Kulturbezirk - Haus der Wildnis - Schutzgebietsverwaltung Wildnisgebiet Dürrenstein
Kirchenplatz, 5 3293 Lunz am See
Email: info@haus-der-wildnis.at - Haus für Natur - Museum Niederösterreich
Kulturbezirk - Händlerlogo AnnoLIGNUM-Blumberger moebel-architektur
Johann Haberl-Straße, 27 - Heimatmuseum
Rathausstraße, 9 3550 Langenlois - Heimatmuseum
Kollergasse, 155 3571 Gars am Kamp - Heimatmuseum - Gebühr
Erzherzog Carl-Straße, 1 - Heimatmuseum - Gemeinde Strasshof an der Nordbahn - Gebühr
Bahnhofplatz, 22 2231 Strasshof an der Nordbahn
Telefon: +43 2287 22 08
Öffnungszeiten: Su,PH 13:00-17:00 - Heimatmuseum
Schulgasse, 2 2353 Guntramsdorf - Heimatmuseum
Wagnergasse, 21 - Heimatmuseum
Markt - Heimatmuseum
Dr. Josef Dolp-Straße, 1 - Heimatmuseum
Altagasse - Heimatmuseum
- Heimatmuseum
Kindergartengasse - Heimatmuseum
Hauptstraße - Heimatmuseum
Im Schloß 2293 Marchegg
Telefon: +43 677 618 250 15
Email: kulturverein.marchegg@gmail.com
Öffnungszeiten: Sa,Su,PH 14:00-17:00 - Heimatmuseum (Museumsdorf)
Bürgerspital - Heimatmuseum Altes Eishaus
- Heimatmuseum Brauhaus im Tal der Großen Krems - Franz Hofstätter
Krems-Brücke, 17 3613 Albrechtsberg an der Großen Krems
Telefon: +43 680 2104733
Email: gemeinde@lichtenau.at - Heimatmuseum Bruderlade 3283 St. Anton an der Jeßnitz
- Heimatmuseum Ebreichsdorf - ARGE Heimatforschung
Bahnstraße, 1 2442 Unterwaltersdorf
Telefon: +43 2254 72426
Local Museum with focus on hat making and weaving
Öffnungszeiten: Apr-Oct: Su 09:00-12:00, PH 09:00-12:00 - Heimatmuseum Fischamend
Wiener Straße - Heimatmuseum Gaaden
Siegenfelder Straße, 6 2531 Gaaden - Heimatmuseum Kautzen
Waidhofnerstraße, 9 3851 Kautzen - Heimatmuseum Neunkirchen
Stockhammergasse, 13 2620 Neunkirchen
Telefon: +43 2635 611 47 - Heimatmuseum Poysdorf
Brünner Straße, 9 2170 Poysdorf - Heimatmuseum Pressbaum
Hauptstraße, 81 - Heimatmuseum Rother Hof - ARGE für Heimatforschung und Heimatpflege
Hauptstraße, 25 2486 Pottendorf
Email: rother.hof@pottendorf.at - Heimatmuseum Thaya
Bahnhofstraße
Öffnungszeiten: Su,PH 14:00-17:00 - Heizhaus Club Mh.6 - Eisenbahnclub Mh.6
Werkstättenstraße - Hermann Broch Museum - Marktgemeinde Teesdorf
Schulstraße, 11a
Telefon: +43 676 7209753
Öffnungszeiten: "nach Vereinbarung" - Himmelkeller H.Bauch
Hausgraben - Historisches Postamt Küb
Küber Straße, 28 2671 - Hochstraßenmuseum - keine Gebühr
Hochstraße - Hochstraßenmuseum
Hochstraße - Hochstraßenmuseum - keine Gebühr
Hochstraße, 51
Öffnungszeiten: 24/7 - Hochstraßenmuseum - keine Gebühr
Hochstraße
Öffnungszeiten: 24/7 - Hochstraßenmuseum - keine Gebühr
Hochstraße
Öffnungszeiten: 24/7 - Hochstraßenmuseum
Hochstraße - Hochstraßenmuseum
Hochstraße, 28 - Hoidahaisl
Hermannplatz, 9 3911 Gemeinde Rappottenstein - Holzhackermuseum
Zugang Stierhüblteich - Holzknechtmuseum
Trübenbach, 5 - Hugo-Wolf-Museum - Marktgemeinde Perchtoldsdorf
Brunner Gasse, 26 2380 Perchtoldsdorf
Telefon: +43 1 86683 211 - Hypolzmühle - Dipl.-Ing. Dr. Richard Fritze 3920 Gemeinde Gr. Gerungs
- Ignaz-Pleyel-Museum
Ignaz-Pleyel-Platz
Telefon: +43 / 2955 / 70 645
Öffnungszeiten: Sa 14:00-17:00; Su, Mo, Fr 10:00-13:00 - Industrieviertelmuseum
Anna Rieger-Gasse, 4 2700 - Infobox Gloggnitz - keine Gebühr
Wolfsschlucht, 5 2640 Gloggnitz - Josef-Reither-Museum - Kulturkreis Langenrohr
Josef-Reither-Straße, 16 3442 Langenrohr
Öffnungszeiten: Sa-Su 09:00-12:00 - K.K. Taback Trafic
Rosenburg, 65 Rosenburg - Kaiser-Franz-Joseph-Museum - Verein der NÖ Landesfeunde
Hochstraße, 51 2500 Baden - Kalkofen Baxa
Am Goldberg, 1 2452 Mannersdorf am Leithagebirge
Kalkofen- und Steinabbau-Museum
Öffnungszeiten: Mai - Juni & September - Oktober Sonntag 14-17 Uhr - Karikaturmuseum - Gebühr
Steiner Landstraße, 3a 3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 2732 90 80 20
Email: office@karikaturmuseum.at - Karmeliterhof
Karmeliterhof - Kartäusermuseum
Kartausenstraße, 2 3394 Aggsbach-Dorf - Kartoffelmuseum
Hauptplatz, 25 3931 Schweiggers - Kaufmanns- & Biermuseum
Marktplatz, 31 3921 Langschlag - Küchenmuseum - Dorfmuseumsverein Herrenbaumgarten
Poysbrunner Straße, 9 2171 Herrenbaumgarten
Telefon: +43 2555 2737
Email: info@nonseum.at - Künstlergarten Wietzen - keine Gebühr
- Kellermuseum - Fam. Richter
Kellergasse
Telefon: +43 681 10398373
Öffnungszeiten: Mo-Su,PH "reservation by phone" - Kinderwagenmuseum
Bodenzeile, 6 2403 Scharndorf
Telefon: +43 664 73455300
Email: k.i.bayer@aon.at
Öffnungszeiten: We 09:00-12:00 || "nach Vereinbarung" - Kohlenbrennen
In der Noth - Koller's Oldtimer
Heldenbergstraße
Öffnungszeiten: May-Sep Tu-Su 09:00-18:00; Apr,Oct Tu-Su 09:00-17:00; Nov-Mar Th-Su 10:00-17:00 - Kraftfahrzeugmuseum
Museumsplatz, 1 3751 Sigmundsherberg - Kraftwerk Wienerbruck - keine Gebühr
- Krahuletz-Museum
Krahuletz-Platz, 1 3730 Eggenburg
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-17:00; Sa-Su 10:00-17:00 - Kristallium - Erwin Weber
- Kulturfabrik
Donaulände, 33 2410 Hainburg an der Donau - Kulturhaus Petronell-Carnuntum
Hauptstraße, 78 2404 Petronell-Carnuntum - Kulturlandschaft Paasdorf
- Kulturzentrum Korneuburg
Dr. Max Burckhard-Ring, 11 2100 Korneuburg - Kunst zwingt Rost
- Kunst+Technik Skulpturenpark - Gebühr
Am Wolfsbergkogel - Kunstraum Weikendorf
Am Mühlbach - Kurioseum
Feichsenstraße, 15 3251 Purgstall an der Erlauf - Kutschenmuseum Laa/Thaya - Wolfgang Satzer
Bürgerspitalgasse, 4 2136 Laa an der Thaya - Landesgalerie Niederösterreich - Gebühr
Franz-Zeller-Platz, 1 3500 Krems an der Donau
Telefon: +43 2732 908 010
Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-17:00 - Langenzersdorf Museum - Gebühr
Obere Kirchengasse, 23 2103 Langenzersdorf
Telefon: +43 2244 3718
Öffnungszeiten: Sa, So, Fei 14:00-18:00 - Lebendes Textilmuseum
Museumsgasse, 2 3812 Groß-Siegharts
Picknickplatz
- Allitsch Platz
Güterweg Harrathof
Matthias & Josefa Allitsch Platz - Alte Eiche
- ÖAMTC Fahrrad Stützpunkt - öffentlicher Zugang
Donaustraße, 78 - Öffentliches Verschnauf Platzl
- Bürgermeisterrast
- Bildbuche
- Bildeiche
Waldgasse - Brand-Rast
Bründlweg - Burgblick
- Buschenschank Hannes Koza
Johannisweg - Cycle Rest and Information
Liechtensteinstraße, 5 - Dirndl-Platzl
- Dorfstammtisch
Gemeindeweg - Drei Eichen
- Ehrmann Ruhe
- Eichenrast
- Ernst, I Ruhe
- Föhraplatzl
- Fini's Rast
- Fritz-Seiser-Ruhe
- Fuchs'n Rast
Güterweg III - Generationenplatz'l
Hauptstraße - Grillplatz
Steinlabyrinth - Grillstation
Telefon: +43 02843 26012 - Gute Rast - Marktgemeinde Warth
- Hans Rosmann Rast (2008)
- Harald-Lowatschek-Rastplatz
Rehgraben - Haschhof
- Hasen Bankerl
Stoakampl - Heimkehrerbründl
- Hochstraße VI
- Hochstraße VII
- Hofhalt-Kolar-Platzl
ehemalige Hofhalthütte - Hohenauer Wiese
- Holzleitenaussicht
- Hubertusruh
Melker Pionierbrücke - Infostand Gemeinde Texing
- Jagdhaus
- Josef Koczirz Rast
- Karl Strauss Platzl
- Keltenbrunnen
- Kirschbaumplatz
- Konrad-Brüger-Rastplatz
- Kraftplatz / Steinspirale
Panorama Weg - Kugelwiese 3
- Lagerplatz Kalkgraben
Sonnenweg - Landwirtschaft in Höflein
Viehtrift - Lindenplatzerl
- Maiersdorfer Rast
Krumme Ries - Milak-Stüberl
Wandfußsteig - Mitzi-Bankerl
- Moritz-Ruhe
- Naturfreunderast
- Neudörfler Rast
- Nixenruhe
Theresiensteig - Pecher-Rast
- Peilsteiner Sonnenplatzl
- PIC
Wiener Neustädter Straße, 20 - PIC GE
- Picknick
Haidgasse - Picknick-Platzerl
Panorama Weg - Picknickplatz am Fragnerplatzl
- Picnic
- Picnic 1
- Polzbergmühle
Schleierfallstraße - Radler Rast
Wassergasse - Radstopp
Schönauerstraße - Rastplatz 4
- Rastplatz An den Kuhschellen
Merkensteiner Straße - Rastplatz An den Weingärten
- Rastplatz Badener Blick
- Rastplatz Bierhäuselberg
- Rastplatz Brezelbuche
Die "Brezelbuche" ist nicht mehr vorhanden. Es ist ein kleiner, versteckter Picknickplatz. - Rastplatz Donaudorf
Freiensteiner Straße - Rastplatz Dreistundenweg III
- Rastplatz Dreistundenweg III
- Rastplatz Dreistundenweg V
- Rastplatz Geyplesz
- Rastplatz Höflein
- Rastplatz Hörstein
- Rastplatz Herrgottsbuche
- Rastplatz Hochstraße - öffentlicher Zugang
Hochstraße - Rastplatz Kiental
- Rastplatz Krainerwald
- Rastplatz Kreuzsattel
- Rastplatz Kronprinz-Rudolfweg
- Rastplatz Kugelwiese 1
- Rastplatz Lurgerl Bergerl
- Rastplatz Meiereiwiese
- Rastplatz Orchideenwiese
- Rastplatz Pfaffstättnerblick
- Rastplatz Predigerstuhl
- Rastplatz Seewiese
- Rastplatz Sooßerblick
Steinmauerweg - Rastplatz Steinhäufel
- Rastplatz Steiniger Weg
Wegerl im Helenental - Rastplatz Waldandacht
- Rastplatz Waldwiese
- Rastplatz Waldwiese
- Rastplatz Weißbleiche
Augasse - Rastplatzl Weingarten - Traubengarten Winkler
Ein sehr netter überdachter Rastplatz vom Heurigen Traubengarten Winkler. Hier gibt es Wein, Traubensaft und ein paar Knabbereien zur Selbstbedienung. - Sängerrast
- Schacherplatz
2x - Schmankerl-Rast
- Siedlerbankerl
Seiberlgasse - Smerda-Bankerl
- Sonnenplatz'l
- Staudigl-Ruhe
- Stoamandlpark
- Türkensteine
Tuerkenstein Trail - Teesdorfer Platz'l
- Treff ma uns in da Mittn!
- Unterstandshütte Huberram - Naturpark Föhrenberge
- Waldesruh
- Wolfsblick
- Zimmermannplatzl
Freizeitpark
- Erlebnis-Weingartl
Schweinbarther Straße - Erlebnispark Gänserndorf
Siebenbrunner Straße, 55 2230 Gänserndorf - Familienpark Hubhof - Markus Hofbauer 3643 Aggsbach
Telefon: +43 664 440 80 03 - Fossilienwelt Weinviertel - Gebühr
Austernplatz, 1 2100 Stetten - Greenhorn Hill
Telefon: +43 676 7466161
Öffnungszeiten: Mar 22-Oct 31 Fr,Sa,Su,PH "Freitag Mittag bis Sonntag Abend. Feiertag ganztägig" || "Sonstige Termine nach Vereinbarung" - Kanuclub
- Käsemacherwelt - Die Käsemacher
Litschauer Straße, 18 - keltische Wallanlage
- Kletterpark
- Modell Park
- MOKE Erlebniswelt
Schillerstraße, 163 3571 Gars am Kamp
Telefon: +43 2985 272727
Fax: +43 2985 272727 55
Email: office@kids-space.at
Öffnungszeiten: Mo-Su 10:00-19:00 - Ochys
Öffnungszeiten: May-Jun PH,Sa,Su 10:00-19:00; Jul-Aug Mo-Fr 13:00-19:00; Jul-Aug PH,Sa,Su 10:00-19:00; Sep Sa,Su 10:00-19:00; Oct 01-10 Sa,Su 10:00-18:00 - Speedworld - PAP Event GmbH
- UnterWasserReich - Gebühr
Moorbadstraße, 4 - Waldviertler Spielewelt
Friedhofstraße, 364
Aussichtspunkt
- "Gipfelkreuz"
Wandfußsteig (Rundwanderweg) - 20-Schilling-Blick
- 645m
- Adamstalblick
- Agnes-Bankerl
- Alexanderwarte - privater Zugang
- Allandblick
- Altenberg
- alter Turm - öffentlicher Zugang
- Andreas Friedens Warte
- Anemonen-Bankerl
Wassersteig - Anna Höhe
- Annenruh'
- Arabichl
- Augengläser
künstliche Ruine - Aussicht
Hühnersteig - Aussicht
Weinweg Langenlois - Aussicht auf den Ötscher
- Aussicht,Felsen
- Aussichtsplattform
- Aussichtsplattform 1
Fischersteig - Aussichtsplattform 2
Fischersteig - Aussichtsplattform 3
- Aussichtsplatz
Naturpark - Aussichtsplatz hl. Peregrinus
Galitzin-Steig - Aussichtspunkt
- Aussichtspunkt
Vogelsangweg - Aussichtspunkt
- Aussichtspunkt
- Aussichtspunkt "Gretelfelsen"
- Aussichtspunkt Bründlberg
- Aussichtspunkt Mostviertelblick
- Aussichtspunkt Wachtberg
Wachtbergstraße
Blick auf Stadt Krems - Aussichtspunkt Weißjackl
- Aussichtspunkt zur Donau
- Aussichtsstand
Wiener Neustädter Straße - Aussichtsturm
- Aussichtsturm
- Aussichtsturm
- Aussichtsturm
- Aussichtsturm Hohe Wand
- Aussichtsturm Münichreith am Ostrong
- Aussichtsturm Schwarzenberg 3972 Bad Großpertholz
- Aussichtsturm Wiesen-Lanzenkirchen - öffentlicher Zugang
- Aussichtswarte
- Aussichtswarte Engabrunn
- Aussichtswarte Oberleis - Gebühr
Bienenlehrpfad - Ötscher Panorama
- Ötscherblick
- Ötscherblick
Güterweg Trefflingfallstraße II - Ötscherblick
- Ötscherblick
Bußweg - Ötschergräben
- Überstieg
- Baumwipfelweg
- Bergfried
- Bergfried
- Besucherterrasse
- Besucherterrasse Flughafen Wien - Gebühr
Öffnungszeiten: 10:00-18:00 - Bichlberg
- Blick auf Arbesbach
- Blick auf Arbesbach
- Blick auf das Donaukraftwerk Ybbs
Rundweg Marienberg - Blick auf Rossatzbach und Vogelbergsteig
Vogelbergsteig - Blick nach Klamm
- Blick nach Wimpassing & Grafenbach
Berglach - Blick Rax, Schneeberg
- Blick Richtung Adlitzgraben / Pfefferwand
- Blick Richtung Schlöglmühl
- Blickplatz Blumberg
- Blickplatz Eichbüchl
- Blickplatz Walderlebnisweg
- Blockheideturm
Blockheideweg, 10
Öffnungszeiten: May-Sep 10:00-18:00; Apr,Oct 10:00-17:00 - Bratislava Blick
Kirchbergweg - Brückenblick
Eselsteinwanderweg - Brühl-Blick
- Briafatonz
- Brunnberg-Warte - öffentlicher Zugang
Am Brunnberg - Brunntaler Höhe
- Buchbergwarte
- Burg Liechtenstein
Elfriede Ott-Promenade - Burgblick
- Burgblick
- Burgblick
- Chineser
Pater-Exinger-Weg - Dachberg-Warte - Österreichischer Touristenklub
- Dachsberg
- Dachsberg
- Dachselruhe
- Darüber-Blick
- Die Spitze des Eisberges von St. Pölten
- Donauwarte - Österreichischer Touristenklub
Donaupanorama - Doppelreiterwarte
- Dorfkapelle (christian - roman_catholic)
- Drei Galgen
- Eibl
- einsamer Baum
- Elisabethaussicht
- Erzkogel
Hochalmweg - Eselstein
- Europawarte - St. Benedikt
- FELSEN
Wanderweg - Felsenaussicht
Rainerweg - Felser Warte
- Fenster
- Ferndinand-Raimund-Aussicht
Felsenweg - Feuerturm
- Fotoblick Falkenstein
Waldleitenweg - Fotopunkt Viadukt Kalte Rinne, Ghega Museum
- Franz-Bichler-Warte
- Franzosendenkmal
- Frauendorfer Ortsblick
- Friedenkreuz
- Fuchssprung
- Gabrielen Höhe
- Gaisstein
- Geierwand
- Gemeindealpe
- Georg's Warte
- Geyerstein
Rote Punkte - Gfiederwarte - ÖTK Sektion Ternitz
- Gipfelbereich Rauchgtättnberg
- Gipfelkreuz
- Gipfelstein
- Goldberg
- Größenberg
- Große Kanzel
Kanzelsteig - Großer Otter
- Grubbauern-Höhe
- Gruselplatz
- Gschnoatahöhe
Rehau
Most-Tankstelle - Gugelhupf
- Haasen Bankerl
- Haasen Bankerl
- Haasenbankerl
- Haasenbankerl
- Hainburgblick
- Halterkreuz
Hauptstraße - Hamerlingwarte
- Hans-Lohr-Kanzel
- Hardegger Warte - ÖTK
- Haselstein
- Hauptmann-Mayer-Ruhe
- Hauptstadtblick
- Hausberg
- Hausleiterkreuz
Zustieg Sengenebenberg - Hausstein
- Höhlturm
Höhlturmweg - Höllenstein
- Höllentalaussicht
Alpenvereinssteig - Heidbergwarte
- Heimliches Gericht
- Helenenhöhe
Sonnenweg - Henner
6 Hennerweg - Hermannsrast
- Hiata Hütte
- Hiesbergwarte
- Hirschenstein
- Hoch über Harbach
- Hochbehälter
Kreuzberg - Hochstadelberg
- Hohenstein
- Hungerturm
- Husarentempel
Husarentempel Trail (schwer) - Ilse-Rast
- Infoblick Göstritz
Göstritzgraben - Jahrtausendlebensturm - Gebühr
- Jahrtausendlebensturm
- Jelinekwarte
- Johannes Ruhe
Neuweg - Jordankanzel
Brühler Straße - Josefswarte
- Jubiläums-Aussicht
Aussichts Promenade - Jubiläumsaussicht
- Jubiläumskreuz
- Jubiläumswarte
- Jubiliäumswarte - öffentlicher Zugang
- Julienhöhe
- Julienturm
Höllenstein, 295 - Kain-Zajitschek-Bankerl
- Kaiser-Franz-Joseph-Warte
Auf der zweithöchsten Erhebung des Leithaberges, dem 443 m hohen Steinerwegberg, steht die Kaiser-Franz-Josef-Warte des ÖTK Österreichischer Touristenklub. - Kaiserstein
- Kaiserthron
- Kalkgrabenkammer
- Kalvarienberg
Hauptstraße - Kamptalwarte
Den Schlüssel zur Warte gibt es bei den Gasthöfen Gutmann und Jager (= Heiligensteinerhof) in Zöbing. - Kanzel
- Karls Stein
Karls Stein Weg - Karlswarte
- Karolinenhöhe
Felsenweg - Karpartenblick
- Katzenstein
- Känguru-Outlook
Kamelplatz - Kellergassen-Blick
- Kernstockwarte - öffentlicher Zugang - keine Gebühr
- Kernstockwarte
- Kienberg
- Kienberger Olle
Weitenberg - Kirchstein
Biwakschachtel
- Florianihütte - privater Zugang
Kammweg - Jagdhütte
- Karl Langer Haus - Naturfreunde Wien - privater Zugang - Gebühr
Losenheimer Straße, 85 2734 Puchberg am Schneeberg - -
Zoo
- Adlerwarte Kreuzenstein
Telefon: +43 664 8998325
Öffnungszeiten: Mo-Sa 10:30-11:00,14:30-15:00; PH,Su 10:30-11:00,13:30-14:00,15:30-16:00 - Alpaka Gehege
- Bärenwald Arbesbach - Vier Pfoten
Rundgang, 18 3925 Arbesbach
Telefon: +43 2813 7604 0
Öffnungszeiten: 10:00-17:00 - Gemsengehege
- Greifvogelzuchtstation Hagenbachklamm - Gebühr
Klammweg, 27 3413 Kirchbach
Öffnungszeiten: Apr-Nov Sa, Su, PH 9:30-12, 13-17 - Hirschgehege
- Kleintierzoo
- Lamagehege
- Mufflongehege
- Murmeltiergehege
- Pferde - Gebühr
- Saugatter
- Schmetterlingwelt Tattendorf - Rahofer Bräu Betriebs GmbH - Gebühr
Dumba Park, 2 2523 Tattendorf
Öffnungszeiten: We-Su,PH 10:00-15:00 - Streichelzoo
- Streichelzoo - keine Gebühr
Tullnerbachstraße - Streichelzoo
- Streichelzoo
- Streichelzoo des Pflegeheims - privater Zugang
- Tierpark Buchenberg - Naturpark Buchenberg Betriebs-GmbH
Prechtlgasse, 4
Telefon: +43 676 844 991 444 - Tierpark Haag
Telefon: +43 7434 42423-0
Email: tierpark@haag.gv.at
Öffnungszeiten: Mo-Su 08:30-17:30 - Tierpark Wolfsgraben
Engelkreuzstraße - Waldrapp
Ziegengeiststraße - Weißer Zoo - Weißer Zoo Gmbh., Rainer Zöchling - Gebühr
Kamelplatz, 1 3195 Kernhof
Telefon: +43 2768 20020
Email: office@weisserzoo.at
Öffnungszeiten: saisonal - Wildgehege
- Wildpark Ernstbrunn - Gebühr 2115 Dörfles
Telefon: +43 2576 27 85 - Wildpark Ernstbrunn - Wildpark Reuss GmbH&CO.KG
Fußweg zum Eingang - Wildpark Hochrieß
Öffnungszeiten: Jan-Feb off; Mar We-Su 10:00-16:00; Apr-Oct We-Su 09:30-17:00; Nov-Dec We-Su 10:00-16:00; - no-name
- no-name
- no-name
- no-name
- no-name
- no-name
- no-name
- no-name
- no-name
- no-name
- no-name
- no-name