Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Oberösterreich, Österreich
Filtern nach Ausstattungstyp:
Nächster Dienstleistungen
Reiseagentur
- ÖAMTC Reisebüro Perg
Hauptplatz, 10
Telefon: +43 7262 58437
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:00 - Beisl Reisen
Matzelsdorf, 5 4622 Eggendorf im Traunkreis
Telefon: +43 7228 6046; +43 664 1075615
Fax: +43 7228 65 41
Email: beisl.reisen@aon.at - Consul Reisen
Hafergasse, 7 4600 Wels
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:30, 14:00-18:00; Sa 09:10-12:00; PH off - Dobler Reisen
Stephan-Fadinger-Straße, 13 4070 Eferding
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00;14:00-18:00 - Duschlbauer Reisen - Duschlbauer GmbH
Werndlstraße, 8 4240 Freistadt
Telefon: +43794275919
Email: office@duschlbauer-reisen.at
Reisebüro spezialisiert auf Gruppenreisen, Busunternehmen, Mietwagen, Reisedienst, Radreisen, Flughafentransfers, Schülertransporte, Firmenausflüge
Öffnungszeiten: 24/7 - FTI Touristik GmbH
Kaisergasse - Haribus
Marktplatz, 10 - Imperial Reisen
Kaiser-Josef-Platz, 55 4600 Wels
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-14:00; Su,PH off - Kiesl Reisen
Waldhäuser, 64 4184 Helfenberg - Krautgartner Zentrale Ried
Rainerstraße, 13 4910 Ried im Innkreis
Telefon: +43 7752 80423
Email: info@krautgartner-bus.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-12:00,13:00-17:00; Sa,Su,PH off - Kuoni
Kaiser-Josef-Platz, 14 4600 Wels
Telefon: +43 7242 66841
Fax: +43 7242 66844
Email: office.wels@kuoni.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:30,14:00-18:00;Sa 09:00-12:00;Oct-Jan Sa off - l'tur
Schmidtorstraße
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-19:00, Sa 09:00-16:00 - Leitner Busreisen
Freistädter Straße, 52 - Millenium Reisen
Bräuergasse, 4 4470 Enns - Optimal Reisen
Linzer Straße, 2 4240 Freistadt - Pernsteiner
Birkjenweg, 1 4131 Kirchberg ob der Donau - Pro-travel
Markt, 152 - Reisebüro
Bahnhofplatz, 3-6
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00-12:15,13:00-18:00 - Reisebüro Busreisen Glas Günther GmbH.
- Reisebüro Krautgartner
Hauptplatz, 10
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:30,14:00-18:00 - Reisebüro Marx KG
Stadtplatz, 17
Telefon: +43 7742 58020
Email: mattighofen@marx-reisen.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - Reisecenter Enns
Wiener Straße, 10 - Reisewelt
Oberer Stadtplatz, 4 4710 Grieskirchen
Telefon: +43-7248-61505
Fax: +43-7248-61505-67117
Email: grieskirchen@reisewelt.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:30, 13:30-17:30; Sa 09:00-12:00 - Reisewelt - Reisewelt GmbH
Ikea-Platz, 4
Telefon: +43 7229 65111
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-19:00; Sa 09:00-18:00 - Reisewelt
Hauptplatz, 9 - Reisewelt
Kaiser-Josef-Platz, 56 4600 Wels
Telefon: +43 7242 41277
Fax: +43 7242 41277 67247
Email: wels@reisewelt.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-12:30,14:00-18:00 - Reisewelt
Schillerstraße, 70 4020 - Reisewelt
Poschacherstraße, 12 - Reisewelt GmbH
Stadtplatz, 22
Telefon: +43 7742 5077
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-12:30,14:00-18:00; We 08:30-12:30; Jan-Aug Sa 09:00-12:00 - Reisewelt GmbH
Stadtplatz, 42 4840 Vöcklabruck
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa 09:00-12:00 - Ruefa
Sparkassengasse, 1 4810 Gmunden - Ruefa
Landstraße, 38 4020 Linz
Telefon: +43 732 77 46 58
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-18:00, Sa 09:00-12:00 - Ruefa
Hauptplatz, 10
Telefon: +43 732 771061
Email: 24020@ruefa.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-13:00,14:00-18:00 - Ruefa
Stadtplatz, 13 - ruefa
Landstraße, 71 - Ruefa Reisen
Ringstraße, 12 4600 Wels - Ruefa Reisen
Kaiser-Franz-Josef-Straße, 3 - Sab Tours
Hauptplatz, 4 4540 Bad Hall - Sabtours
Kaiser Franz Josef Straße, 5 4820 Bad Ischl - sabtours
- Sabtours
- sabtours
Dr. Gaisbauer-Straße, 1 4560 Kirchdorf an der Krems - Schöner Reisen mit Wiesinger
Kaarstraße, 1 4040 Linz
Telefon: +43 732 733388
Email: info@schoenerreisen.cc
Öffnungszeiten: Mo,Tu,Th,Fr 09:00-16:00; PH off; We 09:00-13:00 - Schluga - Schluga Koffer und Taschen GmbH
Telefon: +43 7229 79167
Koffer und Taschen
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-19:00; Sa 09:00-18:00 - Sklona
Salinenplatz, 8 - Stern Reisen Wintereder
Druckereistraße
Telefon: +43 7612 70329
Fax: +43 7612 70329 5019
Email: reisebuero@stern-verkehr.at
Öffnungszeiten: Mo-Th 09:00-18:30; Fr 09:00-19:00; Sa 09:00-17:00 - tim sporttours gmbh
Linzer Straße, 13a - Tuana
Stadtplatz, 29 - Tui
Am Graben, 4 4810 Gmunden
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:30-18:00; Sa 09:00-12:00 - TUI
Rainerstraße, 6 5310 Mondsee - TUI ReiseCenter
Rathausgasse, 8 4060 Leonding
Telefon: +43 732 656511
Fax: +43 732 65651111
Email: leonding@tui-reisecenter.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:00-18:00; Sa-Su off - Weiermair Reisen - Weiermair - Reisen Gesellschaft m.b.H
Garnisonstraße, 1 4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/63147
Email: reisen@weiermair.at - World of Travel Reisebüro
Lindengasse - Yilmaz Reisen
Roseggerstraße, 5 4600 Wels - -
Hauptstraße, 16 4873 Frankenburg am Hausruck - -
Kirchenplatz, 1 - -
Enge Gasse, 33
Wohnung
- Apartments at Winterhafen
Lindemayrstraße, 6a 4020 Linz
Telefon: +43 732 268 268
Apartments for Guests - Apertmenthaus Simmer
Seestraße, 265 4831 Obertraun - Bergzeit Gosau - Familie Putz
Vordertalstraße, 60 4824 Gosau
Telefon: +43 664 3112929
Email: office@bergzeit-gosau.at - Bichlmannhof - Doris Hufnagl
Hofweg
Telefon: +43 7618 20000 - Bio-Seminarhof Windhör
Patzenhof, 5 4351 Saxen - Boardinghouse Linz
Blumauerstraße, 15 - Dachstein Mountain Appartements - Dachstein Mountain GmbH
Gosauseestraße, 15 4824 Gosau - dasparkhotel - Andreas Strauss
Rodlstraße - Ferienhof Grundner - Helga und Thomas Schoiswohl
Edlbach, 46 4582 Spital am Pyhrn
Telefon: +43 7562 5611 - Ferienwohnung Attersee
Am Kogl, 18 - Ferienwohnung Berlingliesen
Liesengasse, 32 4824 Gosau - Ferienwohnung Brabenetz Herta
Kirchenstraße, 22 4824 Gosau
Telefon: +4361368875 - Ferienwohnung Burgi
Viechtau, 7 Altmünster
Telefon: +43 7618 6316 - Ferienwohnung Gapp
Gosauseestraße, 9 4824 Gosau - Ferienwohnung Heindl
Pernecker Straße, 21c - Ferienwohnung Hofmann
Hoffmannstraße, 29 4421 Aschach an der Steyr - Ferienwohnung Laserer - Fam Laserer
Gosauseestraße, 23 4824 Gosau
Telefon: +43 6136 8835
Email: office@laserer-alpin.at - Ferienwohnung Naderhirn
Pfaffetschlag, 87 4161 Ulrichsberg - Ferienwohnung Reiter
Ramsaustraße, 51 4824 Gosau
Telefon: +43 6136 8677
Fax: 4361368677
Email: office@reiter-gosau.at - Ferienwohnung Sailer
Schlachthausgasse, 4 4810 Gmunden - Ferienwohnung Schützner
Hoffmannstraße, 31 4421 Aschach an der Steyr - Ferienwohnung Stricker
Hallstätterseestraße, 35 4831 Obertraun - Ferienwohnung Waser - Familie Waser
Wansch, 2/3 4324 Rechberg - Ferienwohnung Zinnöcker
Hinteranger, 59 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald
Telefon: +43 7280 375 - Ferienwohnungen „Fischer in der Wies“ - Monika Trawöger
Fischerweg, 20 4813 Altmünster
Telefon: +43 699 10559443
Email: fischer.in.der.wies@aon.at - Ferienwohnungen Bachbauer - Familie Rauchenzauner
Alexenau - Ferienwohnungen Bauernhof Bucherlhof
Atterseestraße, 31 4866 Unterach am Attersee
Telefon: +43 7665 8454
Email: stabauer.strohmayer@direkt.at - Ferienwohnungen Dachs in Haidach - Ing. Franz Dachs
Haidach, 34 4863
Telefon: +43 664 75112291
Email: tb-dachs@cablevision.at - Ferienwohnungen Loindl
Atterseestraße, 52 4866 Unterach am Attersee
Telefon: +43 7665 8420
Fax: +43 7665 8420
Email: loindl@attersee.at - Flößerdorf Großraming
Garstenau - Frühstückspension Strobl
Atterseestraße, 60 4866 Unterach am Attersee - Gasthof Bauböck
Hofmark, 10 4942 Gurten
Telefon: +43 7757 6202
Fax: +43 7757 6202-4
Email: office@bauboeck.info
Öffnungszeiten: Mo,Tu off; We-Sa 11:30-14:00,17:30-23:00; Su,PH 11:30-15:00 - Gästehaus Grogger
Bahnpromenade, 12 - Haus Bergblick
Hinterberg, 38 - Haus Moni
Reitern, 17 - Haus Plöckenstein
Michlbergstraße, 31 4163 Klaffer am Hochficht - Haus Salzkristall
- Hofstelle Auer - Ernst Gamsjäger
Obergäuweg, 50 4824 Gosau
Telefon: +43 677 61203376
Email: ernst.gamsjaeger@aon.at - Katzerhaus Ebensee - LOIDLs GUESTHOUSE
Langbathstraße, 60 4802 Ebensee - Koller's Ferienparadies - Silvia und Hubert Koller
Eisenhut, 8 4262 Leopoldschlag
Telefon: +43 7949 8245 - La Sonett - Sarah Schubert und Michael Klein
Am Graben, 3 4810 Gmunden
Telefon: +43 677 63538727
Email: hallo@lasonett.at - Neulendtner Hof
Neulendt, 1 4931 Mettmach - Pension Waldesruh
Innerleiten, 12 4843 Ampflwang im Hausruckwald - Peterhof
Tambergau, 5 4573 Hinterstoder - Pohn
Pohn, 15 - Prentnergut - Johannes und Michaela Pernkopf
Hinterberg, 39 - Rastl
Hallstätterseestraße - Schacherhof
- Sofias Apartment
Obere Marktstraße, 36 - Steinergut
Dorf, 144 4574 Vorderstoder - Vordere Viechtau - Margit Pelzer
Viechtau, 41 4814 Altmünster
Telefon: +43 7618 60094 - Waldhaus - Familie Schoisswohl
Salmerweg, 3b 4573 Hinterstoder - -
Franz-von-Schönthan-Allee, 3 4853 Steinbach am Attersee - -
Sonnenstraße, 18 4852 Weyregg am Attersee
Telefon: +43 7664 2458
Fax: +43 7664 2458
Email: fewo.pens.muehlbacher@aon.at - -
Haunolding - -
Waldeggstraße, 1 - -
Seestraße - -
Fischergasse
Kunstwerk
- "Das andere Buch"
Schillerplatz - Aalfanger Granit
Museumstraße, 14 - Adalbert Stifter
Promenade - Andreas Goldberger
Redleitener Straße - Aphrodite-Tempel
Bernardisstraße - Arbeiter
Rädlerweg, 1 - Aufschwung
Humerstraße, 20 - AugenWürfel
Ernst-Koref-Promenade - Büste Heinrich Gleißner
Aubrunnerweg - Berggeist
Balzarekrondeau - Big Mama
Hacksteg - Bone Chaser
Elisabethstraße - Braukessel
Peter-Behrens-Platz, 1,1a,1b,1c,1d - Der Lauscher
Jainzen - Der Ring des Nibelungen
Bahnhofstraße - Der Vogel und der Wurm.
Sipbachzeller Straße - Die Betreuende und die Betreute
Garnisonstraße, 12 - Die Kelten in Hallstatt | Die Römer in Hallstatt
Hallstätterseestraße
Releif links am Tunnelportal - Die Moserei - Gastro & Kultur Container
Kalkofen, 6a 4644 Mühldorf
Ein eigenwilliger Gebäudekomplex aus gebrauchten Hochsee-Containern: Das ist die Moserei. Unter ihrem Dach entfalten sich Gastronomie, Kunst & Kultur. - Die Natur liebt es sich zu verbessern
Museumstraße - Dolmen
sculpture modeled after dolmen - Donaukiesel
Pegasusweg, 1-3 - Drahtspirale
Elisabethstraße - Drehtein
Spittelwiese, 3 - Dreifaltigkeitssäule
Stadtplatz
Dreifaltigkeitssäule, Stadtplatz in Eferding - Dreistein
Pieberschlag - Einmal Vierzig
Kneippweg - Ellipse in 10 Teilen
Ernst-Koref-Promenade
David Rabinowitch will seine Skulptur nicht als eine in Abschnitte unterteilte Gesamtform aufgefasst wissen, aber auch nicht als einzelne, für sich bestehende Formen, die zu einem Ganzen zusammengefügt sind... - Emmerich Kálmán
- Emporschauende
Museumstraße - Engel
Siebenbürgerstraße - Erzengel Gabriel
Zaubertalstraße - Esperanto
Bahnhofplatz - Evolution
Ernst-Koref-Promenade
...Basierend auf einer einfachen kubischen Form wurde das blockförmige Ausgangselement entsprechend dem Prinzip der "Variablen Objekte" mehrfach und raumgreifend aufgefächert. ... - Fahrradfahrer aus Metall
Stadtplatz - Feuertor
Rohrer Straße - Figurenpark Fahrner
- Flösserstatue
Bahnhofstraße - Flötenspieler
Stadtplatz, 37 - Flötenspielerinnen
Ernst-Koref-Promenade
Drei Flötenspielerinnen von Walter Ritter, entworfen 1963, gegossen 1980 im Auftrag der Stadt Linz von der Metall- und Kunstgießerei Beck, Nußdorf am Hansberg (Salzburg), aufgestellt am 8. September 1980 - Flügelwolke
Pertlgraben - Franz Anton Ritter von Gerstner
Bahnhofstraße - Franz Josef I.
- Franz Stelzhamer
Stelzhamerstraße - Franz Stelzhamer Denkmal
Landstraße - Freiluftgalerie "Kunst am Donausteig"
- G-gangen & G-laufen
- Gams
Klettersteig Himmeleck - Geteilt ist gleich gesamt
Museumstraße - Gewichtung
Museumstraße - Gigant
- Gipfelkreuz Grünalmkogel
- Goldkugel
Stadtplatz - Golfball
- Grünbergesel
Traunmüllerweg - Große Weltlochwand
Museumstraße - Grundstein für das Brucknerhaus
Ernst-Koref-Promenade
Eduardo Paolozzi will mit dieser Arbeit nicht die Musik Bruckners illustrieren, sondern - in ganz und gar eigenständiger Weise - einen vergleichbaren Gegenpol im Bildnerischen setzen. - Hallstätter Kerntragerweiber
Seestraße, 154 - Hausgeburt
Elisabethstraße - Heilige Ursula
Museumstraße - Heiliger Florian
- Heiliger Florian
Schlossstraße - Heiliger Johannes Nepomuk (christian)
Am Pöstlingberg - Heiliger Johannes Nepomuk
Hauptstraße, 33 - Heiliger Johannes Nepomuk
Hauptstraße, 12 - Heiliger Martin
- Heiliger Stefanus
Mattseer Landesstraße - Helmut Berger
Kreuzplatz, 14 - Hengsti
Hengstpassstraße - Himbeerbaum mit Stele
Schillerstraße, 72 - Himmelstor
- hl. Florian
Stadtplatz - hl. Johannes Nepomuk
Schiferplatz - Hl. Nepomuk
Markt, 15 - Hochstände
Posthofstraße - Holzeulen
- Hommage à Anton Bruckner
Ernst-Koref-Promenade
Zweiteilige, sechs Meter hohe Plastik „Hommage à Anton Bruckner“ aus Corten-Stahl von Amadeo Gabino. Die technische Ausführung erfolgte durch den Stahlkonzern VOEST-ALPINE MCE - Hommage für Anton Bruckner
Ernst-Koref-Promenade
Eduardo Paolozzi will mit dieser Arbeit nicht die Musik Bruckners illustrieren, sondern - in ganz und gar eigenständiger Weise - einen vergleichbaren Gegenpol im Bildnerischen setzen. - Hund
Keplerstraße, 6 - Ikarus-Skulptur
Alte Brücke - Instabilität Stabilität
- Jahn-Denkmal
Stelzhamerstraße - Johann Georg Ramsauer
Seestraße, 56 - Johann Nepomuk
Donauradweg
Figurenbildstock hl. Johann Nepomuk auf der Nibelungenbrücke in Linz. - Johannes Nepomuk
Maria-Theresia-Straße - Jupiter
Donaulände - Kaiser Franz Josef
Kursaalgasse - Kleine Kniende
Museumstraße - Knotenbäume
Strandbad Ibm - Kulturhauptstadt Linz 09
Dauphinestraße - Kulturzentrum Cafe Druzba
Harrachstal, 8 - Kunstraum Goethestraße xtd - pro mente Oberösterreich
Goethestraße, 30
Telefon: +43 732 651346-16
Email: office@kunstraum.at - Kunstwerkstatt St. Wolfgang
Markt, 54 - Kuppel
Museumstraße - Landbettler
Hallstätterseestraße - Löwe
Bahnhofplatz - Löwe
Bahnhofplatz - Leondinger Stonehenge
- Lichtbrunnen
Hofgasse, 15 - Lichterbogen
Wildbergstraße - Lichtstadt Steyr - Lichtkreis Mitte
- Lichtstadt Steyr - Lichtkreis West
- Liegende
Stadtplatz, 108 - Mahnmal Bernaschekplatz
Fiedlerstraße - Mahnmal für aktive Gewaltfreiheit
Flußgasse - Mariensäule
Stadtplatz - Mariensäule
Marktplatz - Mariensäule
Bahnhofstraße - Mariensäule
Schiferplatz
Mariensäule am Schiferplatz in Eferding - Mariensäule - Henkersäule
Meggauerstraße - Marienstatue
An der Marienbrücke - Mülikoasahof
Turnergasse, 3
Kunst und Kultur, Thomas und Martina Waldenberger - Memorial "Alte Linde"
Sitzbergstraße - Neptun
- Nibelungenschiff
Hofgasse, 22b - Nikolausstatue
Markt - Panta Rhei - Kunst am Donausteig
Michaelnbach-Stauff-Straße
Urtümliche Fische, die die Donauschlinge nachstellen - Parkbank
Elisabethstraße - Pavillonskulptur III
Ernst-Koref-Promenade
Der „Pavillonskulptur III“ liegen das Grundprinzip des Kubus und eine Auseinandersetzung mit der Thematik der benützbaren Raum-Plastik zugrunde. Die erste derartige Arbeit (1969) steht im Hakone-Park-Museum in Japan. - Peter von Rittinger
Hauptstraße - Petroglyphen
Jubiläumstraße - Pferdeeisenbahn Kutsche
Pferdeeisenbahn Wanderweg - Pflug
- Phyllotaxis - Selleriestange
Am Irrsee - Planetenwanderweg: Sonne
Promenade, 4 - Raummodell
Posthofstraße - Relax an der Au
- Renaturierung
Pramtalstraße - Republikdenkmal
Flußgasse - Riese Erla und Nixe Blondchen
- Riesen Golfschläger
Leombacher Straße - Rollfähre-Denkmal
Heindlkai - s' hamisch Gaderl
- Saturn
- Schiffsschraube
Nibelungenstraße - Sonderlinge
Römerbergtunnel - Sparkasse Antenne
Sparkassenplatz - Spirit of Linz
Die Stahlplastik ist eine Dauerleihgabe des Nordico, Museum der Stadt Linz. Sie entstand als Auftragswerk der Firma Puma. - Sponsorenmauer
Römerstraße - St. Wolfgang
Bürglsteig - Stein-Skulptur
- Steinlabyrinth
- Stelzhammer-Denkmal
Stelzhamerplatz, 5 - Stoneline
Seewinkl - Strömung
Ernst-Koref-Promenade
Die Welle ist jenes Element unter allen geometrischen Formen und Figuren, das imstande ist, Emotionen maximal und ohne Verlust durch die Geometrisierung aufzunehmen und darzustellen. - sv. Jan Nepomucký
Äußerer Stiftshof - Telefon
- Terschl Minimundus
Terschlplatz - Thermocouple
Ernst-Koref-Promenade
...Durch Wärme- und Kälteeinwirkung beginnen sich die beiden Stahlplatten zu bewegen. Bei Null Grad Celsius stehen die beiden Stahlplatten zueinander parallel. - Tisch der Austreibung
Ernst-Koref-Promenade
Der Tisch der Austreibung ist eigentlich eine Skulptur, die den Menschen ablehnt. Unter einem Tisch sucht man Schutz... - Trialog
Museumstraße - Uranus
- Uttendorfer Grafitto
Braunauer Straße
Die Geschichte Uttendorfs, dargestellt auf auf einem Grafitto. - Waldgeist
- Wettershuttle
Pieberschlag
Schöpfwerk zur europ. Hauptwasserscheide - Zigarettenschachtel aus Stahl
Gruberstraße
Attraktionen
- 1000 jährige Eiche
- 1000-jährige Eibe
- 1000m -Platzerl
- Adalbert-Stifter-Gedenkstätte
- Adler
- Affe
Mursberg - Alpaka
Mursberg - Alpaka
- Alpaka
- Alpaka, Lama
- Alpensteinbock
- Alpine Coaster Wurbauerkogel
Kühbergstraße - Ameishochstein
Kopfinger Wanderweg Nr. 2 - Antilopen
- Anton Bruckner Institut Linz
Tummelplatz, 18
Telefon: +43 732 782225
Fax: +43 732 782225
Email: klaus.petermayr@utanet.at - Aras
Schmidinger-Straße, 5 - Augenbründl
- Aussiedler-Denkmal
Eizendorf - ÖBB-Lok 1045.12
Bahnunterführung Ost - Backofenstein
- Badeinsel Hallstatt
Seelände - Badeplatz (frei)
- Barfußweg
- Bartkauz
Eulenlehrpfad - Baumalter
- Baummarder
- Baummarder
- Baumwipfelpfad Salzkammergut
Traunstein, 56a 4810
Telefon: ++43 7612 219 00
Email: info@baumwipfelpfad-salzkammergut.ar - Böhmertor
Böhmer Gasse - Bürgerkorpsturm
Eisengasse, 24 4240 Freistadt - Berberaffen
Güterweg Stockinger - Bergfried
Schlosshof - Bezoar-Ziegen
- Biber
- Bienenhaus
Stitzmühlweg - Blaue Gasse
- Blockmeer
- Braunbär
- Bucklwehluck'n
Markt - Bummerlhaus
Stadtplatz, 32 4400 Steyr - Burg Altpernstein - Stift Kremsmünster 4563 Micheldorf in Oberösterreich
- Burg Clam - Gebühr 4352 Klam
- Burg Kreuzen
Neuaigen, 14 4362 Bad Kreuzen - Burg Piberstein
Piberstein, 1 4184 Ahorn - Burgruine Schaunberg - öffentlicher Zugang - keine Gebühr
größte Burgenanlage Oberösterreichs - Burgus
- Chinesischer Muntiak
- Chorinsky-Klause
- Dachstein Mammut Höhle - Alter Osteingang
Alter Osteingang
Telefon: +4350140
Email: info@dachstein-salzkammergut.com - Dachstein Mammut Höhle - Neuer Osteingang - Gebühr
Neuer Osteingang - Dachsteinhai
Öffnungszeiten: 24/7 - Dechanthofturm
Rossbergl - Denkmal für die 12 Opfer in den letzten Kriegstagen
Eisengasse - Der Borkenkäfer
- Der Halbe Weg
Guglwald - Dinosaurier Triceratops
- Dittelbachwildnis
Sternallee - Doni
"Doni" der Fisch / "Doni" the fish - Dr. Vogelgesang Klamm
Dr. Vogelgesang Klamm - Drachenloch
Hirschsteig - Drachenloch
Weg zur Aussichtsplattform - Drei Bezirke Stein
- Drei-Gemeinden-Grenzstein
- Dreifaltigkeitssäule
Hauptplatz - Dreifaltigkeitssäule
Hanriederstraße - Dreifaltikgeitssäule
Marktplatz, 59 - Echoplatzl
Wanderweg "Zur schönen Aussicht" - Einsiedler-Höhle
- Einsiedlerhöhle
- Einsiedlerklause
Hinterberg - Eiskapelle
- Elch
- Elefantenstein
Puchberg - Emu
- Ente
Mursberg - Enten
- Esel
Mursberg - Esel
- Esplanade Altmünster 4813 Altmünster
- Eulen
Eulenlehrpfad - Eurasische Wölfe
Güterweg Stockinger - Europäische Luchse
- Europäische Rehe
- Evangelische Kirche Hallstatt (christian - lutheran)
Gosaumühlstraße - Falkenmauer
- Fasane, Tauben
- Feldaistursprung
- Felixhöhe
- Felsenruhe
Felsenruhe - Felsentor
- Feuchtbiotop
- Fische
- Fischotter
- Flamingos
- Flamingos
- Flugzeugabsturz 1938
- Forellenzirkus
- forum metall
Ernst-Koref-Promenade
Ausstellungsmeile Metall-Plastiken und Statuen (seit 1977) - Frauenturm
Mauthausner Straße, 13 - Frautor
Sierninger Straße, 34 - Friedenskreuz
- Fußball
- Fuchs
- Fuchsbau
- Fuchsbau
- Fuchsg'schleif
- Fuchsmauern
- Fuchsmauern
- Gaißkirche (Felsen)
- Gans
Mursberg - Garten der Geheimnisse - Mag. Wolfgang Wimleitner
Email: info@garten-der-geheimnisse.at - Gasthaus Mundloch
Hinterschlagen - Gasthaus zum Goldenen Kreuz
Pfarrplatz, 11 4020 Linz - Gänsegeier
Eulenlehrpfad - Gelbbrustaras
- Gepard
- Geparde
- Gibbon-Insel
- Gimbach
- Giraffen
- Glücksplatz ‒ "Kaiser Jagdtisch"
- Glockenspiel
Kreuzplatz, 21/3 - Gorillas
- Graupapageien
- Größter Taschenfeitel der Welt
Wendbachstraße - Grüne Brücke
Adalbert-Stifter-Kai - Greifvogelanlage
- Griechische Landschildkröte
- Großkrippe und mechanische Krippe
Schwamminger Straße - Grottenbahn
Am Pöstlingberg, 16
Telefon: +43 732 3400 7506
Email: grottenbahn@linzag.at
Öffnungszeiten: Mar 01-May 31,Sep 01-Nov 01,Dec 08 10:00-17:00;Nov 27-Dec 23: Su 10:00-17:00;Jun 01-Aug 31 10:00-18:00;Dec 24 10:00-15:00 - Gruppen-Baumhaus
Baumkronenweg - Guanako
- Gusenursprung
- Gustav Mahler Komponierhäuschen
Seefeld - Habichtskauz
- Habichtskauz, Uhu
Eulenlehrpfad - Hallstätter Marienaltar
Romanischer Durchgang - Harrer Kreuz
- Hauskaninchen
- Hütte des Einsiedlers
- Heidenstein
- Heilkräutergarten
Sonnenweg - Heimkehrerkreuz
Schulstraße - Himalaya Tahr
Güterweg Stockinger - Hirsch
- Hirschziegenantilopen
- Historischer Prügelweg
Öffnungszeiten: 24/7 - Holzfuhrwerk
- Holzhackerhütte
- Insektenhotel
- Jahrhundertwebstuhl
Schloßstraße - Jankuskirche
- Jägerstein
Hohenstein - Jungfraustein
- Kaiservilla
Jainzen, 38 - Kamel
Mursberg, 42 - Kamele
- Kamerun Schafe
- Kaninchen, Huhn, Schaf, Ziege
- Karl-Weichselbaumer-Aussichtswarte
- Känguru
- Kängurus
Eulenlehrpfad - Kerzenstein
- Kirche Maria Neustift (christian - roman_catholic)
Kleinraminger Straße - Klause Adelgunde
Margarethen, 71 4020 Linz - Kletterturm
Baumkronenweg - Kneippanlage
Rundweg Kneippanlage - Kneippsches Tretbecken
- Kohlenmeiler
- Kohlerlucka
- Kolkrabe
- Kolkrabe
- Kometor
Schulplatz, 3 4722 Peuerbach
Öffnungszeiten: 10:00-17:00 - Kreidelucke
Flötzersteig - Kubin Haus
Zwickledt, 7 4783 - Kune Kune
- Kunekune Schweine
Eiding - Labyrinth
Nr.17 - Labyrinth
Baumkronenweg - Lama
- Lamas
- Landschildkröte
- Laserer alpin Klettersteig - lwn - Laserer alpin
- Löwe
- Ledererturm
Stadtplatz, 59 4600 Wels - Lina Wasserburger Stein
- Linzer Tor
Eisengasse, 22 - Lochstein
- Lokalbahn (S.K.G.L.B.)
Voglhuberstraße
Lok und Waggon der ehemaligen Salzkammergut-Lokalbahn (S.K.G.L.B.) - Luchs
- Luchs
Öffnungszeiten: 24/7 - Luftgeselchter Pfarrer
- Mahnmal Eiserner Vorhang
Chalet
- Alpenchalet Gosau - Harald Sommerer
Hornspitzweg, 1 4824 Gosau
Telefon: 43/6608174660
Email: office@alpenchalet-gosau.at - Anton Dupal Hütte - Naturfreunde, Familie Schreib 4464 Weyer
- Apartment Carol
Vordertalstraße, 44 4824 Gosau
Telefon: +436644846952 - Apartment Gosau - Fam Hubner
Peternweg, 8 4824 Gosau
Telefon: 43 6136 8150 - Apartment Sarstein
Höhenwanderweg Koppenwinkel, 231 4831 Obertraun - Apartments Egger Barbara
Alte Gschüttstraße, 15 4824 Gosau
Telefon: +43 664 786 17 43
Email: fewo.barbara@gmx.at - Appartement Spielbüchler
Alte Gschüttstraße, 2 4824 Gosau - Appartementhaus Urstöger
Schäffergasse, 2 4824 Gosau - appartements gosaukamm.com - Familie Lechner
Kirchenstraße, 80 4824 Gosau
Telefon: +43 664 200 38 39
Email: gosaukamm@aon.at - Bad Ischl Bergblick - Michael Herridge
Maxquellgasse, 16 - Berbach Alm - Fam. Kann
Schlögnerweg, 49 4825 Gosau
Telefon: +43 664 5000 449
Email: info@huetten-gosau.at - Berbach Alm - Fam. Kann
Schlögnerweg, 47 4825 Gosau
Telefon: 43-664-5000-449
Email: info@huetten-gosau.at - Berghaus Nigl-Alm - Maria Hopfner 4464 Weyer
- Blockhaus
- Blockhausen
Am Dreiländereck, 2 - Christa
Güterweg Christa - Dependance Faschl - Fam. Schnitzhofer
Schulstraße, 1 4824 Gosau - Erlebnisbauernhof Waldbauer - Herr Wolfgang Berger 4575 Roßleithen
Telefon: +43 7562 7907;+43 660 4445801
Fax: +43 7562 7907
Email: waldbauer@pptv.at - Esser
Telefon: +43 7562 7397 - Ferienhaus Asserbach - Johann Spielbüchler
Asterbachweg, 10 4825 Gosau
Telefon: 43 6136 8117
Email: johann.spielbuechler@gmx.at - Ferienhaus Benony
Kirchenstraße, 18 4824 Gosau - Ferienhaus Deutsches Haus - Gruber Gilda
Almsee, 3 4645 Grünau im Almtal
Telefon: +43 7616 8332 - Ferienhaus Feicht'n Schuster
Vordertalstraße, 22 4824 Gosau
Telefon: +43 6135 6029
Email: inge.kirchschlager@gmx.at - Ferienhaus Inge Wallner
Rennerweg, 20 4825 Gosau
Telefon: +4361368572 - Ferienhaus Kohlschmiede
Anzing, 11 4113 Sankt Martin im Mühlkreis - Ferienhaus Mountain View
Oberweng, 163 4582 Spital am Pyhrn - Ferienhaus Zur Nixe
Ischler Straße, 8 4853 Steinbach am Attersee - Ferienhof Blasriegl
Farnau, 2 - Ferienhof Serner
Sonnseite - Fuchsalm 4582 Spital am Phyrn
- Gästehaus Bleisch
Madlgasse, 27 4825 Gosau
Telefon: +4361368579 - Gästehaus Sieglinde
Schüttangerstraße, 4 4824 Gosau - Haus der Begegnung
Kirchenstraße, 27 4824 Gosau - Haus Wehrenfennig
Brigitta Wallner-Weg, 5 4824 Gosau - Hüttendorf Feuerkogel
Feuerkogel, 30 - Holzhaus Hinterstoder
Koglhofweg, 4 4573 Hinterstoder
Telefon: +4366475021230
Email: office@holzhaus-hinterstoder.at - Hornspitz Family Apartments
Gosauseestraße, 61 4824 Gosau - Jagdhaus Klaushofstube
Klaushofweg, 4 - Josef Krennerhütte
Herndleckstraße, 37 4452 Ternberg - Jutel Jugendherberge
Kirchenstraße, 16 4824 Gosau - Langscheid Alm
- Lenz
Unterafiesl, 3 4191 Sankt Stefan-Afiesl - Mühlradl
Gosauseestraße, 75 4825 Gosau - Nice shalter, hammock possible
Haider Straße - Nußbaumer 4170 Sankt Stefan-Afiesl
- Redtenbacher 4572 St. Pankraz
- Salzkammergut Romantik Meindlwies
Sulzberg, 5 4801 Traunkirchen - Schwadengütl - Karin Egger
Ramsaustraße, 4 4824 Gosau
Telefon: 0664 736 939 13
Email: schwadenguetl@gmail.com - Seehütte - Spielbüchler Rainer
Gosauseestraße, 132 4825 Gosau
Telefon: 06136 8626
Email: office@spielbuechler.at - Singerskogel
Oberweng - Sonnrißhütte - Naturfreunde Amstetten 4464 Weyer
- Toff'n Alm - Fam. Kann
Gosauseestraße, 122 4825 Gosau
Telefon: 43-664-5000-449
Email: info@huetten-gosau.at - Toheiblmühle
Hinternberg, 5 4170 Lichtenau im Mühlkreis - Transylvania Villa & Spa
Alte Gschüttstraße, 11 4824 Gosau
Telefon: +43 664 4710 517
Email: info@transylvaniavilla.com - website
Gosauseestraße, 23 4824 Gosau - -
Stötzlgasse, 7 4824 Gosau
Telefon: 43 699 10360269 - -
Galerie
- 44er Haus
Stadtplatz, 44 4060 Leonding - 4614 Galerie Marchtrenk
Linzer Straße, 35 4614 Marchtrenk
Öffnungszeiten: Tu-Fr 16:00-19:00 || "nach Vereinbarung" - Atelier Nimmervoll
Fabrikstraße, 24 4020 Linz - Atelierhaus Salzamt
Obere Donaulände, 15 4020 Linz
Telefon: +43 732 7070 1959
Fax: +43 732 7070 54 1959
Email: salzamt@mag.linz.at
Ehemalige kaiserliche Salzkammer, Obere Donaulände 15 in Linz - die Kunstsammlung des Landes OÖ
Landstraße
Telefon: +43 732 7720 16395
Email: diekunstsammlung.kd.post@ooe.gv.at - Etienne's
Kreuzplatz, 24 4820 Bad Ischl - Galerie am Stein
Lamprechtstraße, 16 4780 Schärding - Galerie Forum - Künstlergilde Wels
Stadtplatz, 8 4600 Wels
Öffnungszeiten: We-Fr 16:00-19:00, Sa 10:00-12:00 - Galerie im OÖ Kulturquartier - Die Kunstschaffenden - keine Gebühr
Landstraße, 31 4020 Linz
Telefon: +43 732 77 98 68
Email: info@diekunstschaffenden.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 14:00-18:00, Sa. 13:00-17:00 - Galerie Petra Seiser
Weyregger Straße, 11 4861 Schörfling am Attersee
Telefon: +43 676 3720 180
Email: info@galeriepetraseiser.at - Galerie Sams
Schulgasse, 8 - Galerie WHA - Kunstuniversität Linz
Domgasse, 1 - GIG Galerie in der Gerberei
Obere Hafnerzeile, 1 4240 Freistadt - Graffiti Copy-Austellung
Gmundner Straße, 2a 4840 Vöcklabruck - Hartlauer Fotogalerie
Am Pöstlingberg, 12
Telefon: +43 732 710859
Email: office@hartlauer-fotogalerie.at
Öffnungszeiten: Fr-Su,PH 11:00-19:00 - HEIM.ART
Etzleinsberg, 19 4120 Kleinzell im Mühlkreis - Hipphalle
Theresienthalstraße, 68 - Mural Harbor Gallery
Industriezeile, 40 4020 Linz - OÖ Kunstverein - Gebühr
Landstraße, 31
Telefon: +43 732 79 53 55
Email: ooe.kunstverein@aon.at
Öffnungszeiten: Mo-Fr 15:00-19:00 - Promenadengallerie
Herrenstr, 7 - Schlossgalerie
Schloßgasse, 7 4780 Schärding - Studio 8
Hintenberg, 45 4161 Ulrichsberg - -
Mozartstraße, 47 4020 Linz
Infostelle
- "Ewiges" Eis
Höhenwanderweg Koppenwinkel - 1. Die Salzstraße - 1000 Jahre Segen, 300 Jahre Zankapfel
- 139 Buchberg
- 139 Buchberg
- 148 Buchberg
- 149 Roßmarkttal
- 2. Doe Schwedenschanzen bei Rading
- 24h Information Mondsee - Irrsee
Dachsteinstraße, 2 - 3. Der 30jährige Krieg (1618 - 1648)
- 300m Burgruine Altjochenstein
Öttl-Steig - 4. Grenzland seit 8 Jahrhundeten
- 50m Mahnmal - Eiserner Vorhang
- 8
Steyrling - A scheens Platzl
Hochwimm - A. Stifter
- A. Stifter
- A. Stifter Dachl
- Aa Gemeinde Mining
Innweg - Achtung - Aufforstungsgebiet - Jungwald
- Achtung - Staatsgrenze
- Achtung Lebensgefahr
- Achtung Lebensgefahr
- ACHTUNG Stattsgrenze
Hörschlager Straße - Achtung Steinschlag
- Achtung Steinschlag
- Achtung! Staatsgrenze!
- ACHTUNG, Staatsgrenze
- Ahbergkapelle
- Ahorn
Puchheimer Kelten Baumkreis
11.04. - 20.04. Baum der Kraft und Nachdenklichkeit - Ahorn
Puchheimer Kelten Baumkreis
14.10. - 23.10. Baum der Kraft und Nachdenklichkeit - Aigen / Schlägl
Schlägler Hauptstraße - Alberfeldkogel
F-Haas-Weg - Alberfeldkogel/Rieder Hütte
- Algenblüte im Almsee
Almsee Ostuferweg - Alpakas
Oberthalheim - Alpenblumen am Wegrand
- Altes Prielkreuz
Hinterstoder - Am Jakobsweg durch das obere Mühlviertel
Schaubergstraße, 1 - Amtstafel
Jeging
Amtstafel Jeging - Angel teich
Rading - Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg
Schlagerstraße - Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 1. Station
Himmelreichstraße - Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 10. Station
- Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 2. Station
- Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 3. Station
- Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 4. Station
- Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 5. Station
- Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 6. Station
Ansfeldner Straße - Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 7. Station
Ansfeldner Straße - Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 8. Station
- Anton Bruckner Symphonie-Wanderweg: 9. Station
- Anzenauer Höllenloch
Sage über das Höllenloch - Apfelbaum
Puchheimer Kelten Baumkreis
25.06. - 04.07. Baum der Erkenntnis - Apfelbaum
Puchheimer Kelten Baumkreis
23.12. - 01.01. Baum der Erkenntnis - Apothekergarten - Phytotherapie
- Arbeitsplatz Wildwasser
- Archäologie in Hallstatt
Panoramabrücke - armselig - voller Würde
- Artenreichtum am Waldsaum
Waldlehrpfad mit 2 Rundwanderwegen - ASKÖ ESV Wankham
Wankham
Telefon: +43 (0)676 7193566 - Atrium
Europaplatz - Attraktionen am Dachstein Krippenstein | Attractions at Dachstein Krippenstein
- Außenstelle Institut Hartheim
Am Steinhügel, 1 4072 Alkoven - Auerriesen
Auerriesenweg - Auf den Schoberstein
Ischler Straße - Auf den Spuren der Eiszeit
Puchheimer Kelten Baumkreis - Aufgelöste Sohlrampe
Obermühlstraße - Aufnahme
- Ausblickrunde
- Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Sarmingstraße - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Markt, 22 - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Schloßberg - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Güterweg Handberg - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Handberg - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Hasenbergstraße - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Schloßberg - Ausblickrunde
Güterweg Oberpichler - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Schloßberg - Ausblickrunde
Schloßberg - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Markt - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Schloßberg - Ausblickrunde
Güterweg Handberg - Ausblickrunde
Hasenbergstraße - Ausblickrunde
- Ausblickrunde
Güterweg - Ausblickrunde
Hasenbergstraße - Ausblickrunde
- Aussichtspunkt
Stretzer Straße
Foto mit Aufdruck der Berge und Orte; 1 Karte Richtung Süden, 1 Richtung Norden (Hersteller: carto.at) - Aussiedlungdenkmal
- Auwälder auf Europakurs
- Österreichischer Weitwanderweg Mariazellerweg - Alpenverein
Soleweg, 7/1 - Österreichischer Weitwanderweg Mariazellerweg - Alpenverein
Ischlerstraße - Österreichischer Weitwanderweg Voralpenweg - Alpenverein
Soleweg, 7/1 - Über das KZ Ebensee
Aufeldstraße - Übersicht Hüttendorf Niedertrum
Öffentlicher Seezugang - Übersicht und Geschichte Schloß Kogl - Kelten.Baum.Weg
- Übersichtskarte - Marktgemeinde Ebensee am Traunsee
Salinenplatz - Übersichtskarte Fremdenverkehrsverband Munderfing
Dorfplatz
Karte der Gemeinde Munderfing mit Wanderwegen - Übersichtskarte Laufrunden
Güterweg Baumschlagerreith
Laufrunden H1-5, V1-V3 - Bachreith Kehre
- Bachschwinde Eglsee
Bachschwinde laut Infotafel kommt Bach 500m weiter östlich wieder aus der Erde heraus. - Baden verboten Lebensgefahr
Lederergasse - Bahntunnelbau
- Bambus-Wassergarten
Wassergartenachse - Barfußplatz
Wundersberg - Bauen und Wohnen - Kelten.Baum.Weg
Wanderweg Koglberg - Bauerngarten
Wassergartenachse - Baum - Lehrtafeln
- Baum-Hasel
Puchheimer Kelten Baumkreis
24.09. - 03.10. Baum der magischen Energie - Baum-Hasel
Puchheimer Kelten Baumkreis
22.03. - 31.03. Baum der magischen Energie - Baumriesen - Kelten.Baum.Weg
Wanderweg Koglberg - Baumstumpf (Steinmann)
- Böhmerwald Arena
Schöneben - Böhmerwald Arena
Schöneben - Böhmerwald Arena
- Böhmerwaldrundweg
- Bedeutung der mineralischen Kohle
Pechgraben - Begegnum mit dem Fremdem - Kelten.Baum.Weg
Wanderweg Koglberg - Bergmannsschanze
- Besitzverhältnisse
- Betonfundamentierung einer Gleisanlage
mit Abdruck eines Häftlingschuhs - Bewegungs-Arena Mining
Frauenstein - Bewegungsarena Bad Ischl - runnersfun
Wiesingerstraße, 7 - Bewegungsarena Friedburg
Schulstraße - Bewegungsarena Mattigtal
Bradirn - Bewegungsarena Mattigtal
Moosstraße - Bewegungsarena Mattigtal
Schwarzgraben - Bewegungsarena Mattigtal
- Bezauberndes Hallstatt
Seestraße, 85 - Bienen
Flösserweg - Bienenerlebnisweg
Mitterlaab
Obstblütenbestäubung - Bienenerlebnisweg
Bienenlehrpfad
Wildbienen - Bienenerlebnisweg
Bienenlehrpfad
weitere Bienenprodukte - Bienenerlebnisweg
Bienenlehrpfad
Bienenprodukt - Honig - Bienenerlebnisweg
Bienenlehrpfad
Die Biene - Bienenerlebnisweg
Bienenlehrpfad
Die Biene und die Umwelt - Bienenerlebnisweg
Bienenlehrpfad - Bienenvölker
Bienenlehrpfad - Bike Arena
- Birke
Puchheimer Kelten Baumkreis
20.06. Sommersonnenwende Baum der Empfindsamkeit, Wärme und der Sonne - Bleggagraben
- Blindhof - Hanmüller Ökonomie
Pechgraben - Blutbuche/Nikolokapelle
- Boden, Nährstoffe und Wertigkeit
- Bodenlehrpfad
Großalm Straße
Naturpark Höllengebirge Hongar - Bodenlehrpfad
Schmidinger-Straße - Bodenlehrpfad
- Bodenroas, Start
Schmidinger-Straße - Bramhosen
- Bramhosen
- Brauchtum in Ebensee
Am Einlaß - Brennerin/BRD Hütte
- Brennerriesen
Forstamt - Brennerriesen
Brennerriesensteig - Brennerriesen
Forstamt - Brot und Frieden
Verantwortung und Miteinander - Brotfallscharte
- Bruckweg
- Brunftboden/Stieg
- Buchberghütte
- Buche
Puchheimer Kelten Baumkreis
22.12. Wintersonnenwende Baum des Wartens, der Königin und Mutter des Waldes - Bucheben - Gemeinde Vorderstoder
Bucheben - Burg Neuburg / Burg Wernstein / Marieensteg / Mariensäule
Burgplatz, 2 - Burg Wildenegg
- Burggrabenklamm, Eisenau
- Burggrabenklamm, Schiffstation
- Burggrabenklamm, Unterach, Eisenau, Ackeralm
Valerieweg - Cetviny (CZ/A) - cz:KČT
Maltschstraße - Chakra Wanderweg
Eibenstein
Der Chakra Wanderweg startet am Dorfplatz zwischen Gasthaus Fenzl und Dorfkapelle. Er ist sehr gut markiert und führt auf einem ca. 2,2 km langen Rundweg wieder zum Ausgangspunkt zurück. großteils verläuft er auf Wald- und Wiesenwegen. - Charlotte Wolter
- Dachstein
Malerweg - Dachstein
Koppenwinkelstraße - Dachstein Welterbe Wanderwelt | Dachstein world hertiage hiking world
- Dachsteinblick Brennerriesensteig
Brennerriesensteig - Das einstige Königs- oder Rettenbächl
Güterweg Mackinger
Ehemaliger Auslieferungsort zwischen Salzburg und Bayern für Delinqenten zur Winterszeit - Das Innkraftwerk Ering - Frauenstein
Innweg - Das keltische Baumhoroskop - Kelten.Baum.Weg
Wanderweg Koglberg - Das KZ Ebensee und die Häftlinge
- Das Lager im Mai 1945
Plan der Anlage - Das Pestkreuz
Grafenau - Das Seifenkraut
Innweg - Das Wuldalied
- Daxnersteig
Zustieg Daxnersteig - Dehnübungen
- Der "Woipertinger" aus UWD
Station 08: "Der "Woipertinger" aus UWD" des Unterweiterdorfer Sagenweges - Der Dachstein - Zentrum der österreichischen Höhlenforschung
Salzberg - Der Galgen am Penzenberg
Güterweg Fischerjuden - Der Haderlump
Station 02: "Der Haderlump" des Unterweiterdorfer Sagenweges
Museum
- Alpineum
Hinterstoder - Alte Marktschmiede
Markt, 17 - Alte Remise Florianerbahn
Leopold-Kotzmann-Straße, 14a 4490 Sankt Florian - Alte Stadtmauer
Parkstraße, 9 - Altes Schulhaus, Ehem. Bruckner- Schule
Markt, 34 4263 Windhaag bei Freistadt - Anton Bruckner Museum
Augustinerstraße, 3 - Ars Electronica Center - Gebühr
Hauptstraße, 2 4020 Linz
Telefon: +43 732 72720
Fax: +43 732 7272-2
Email: center@ars.electronica.art
Öffnungszeiten: Tu,We,Fr 09:00-17:00;Th 09:00-19:00;Sa,Su 10:00-18:00;Mo off - Artemons
Linzer Straße, 18 4202 Hellmonsödt
Öffnungszeiten: Apr-Dec Su 10:00-18:00 - Atterseehalle
Kirchenstraße, 1 4864 Attersee am Attersee - Österreichisches Pfahlbaumuseum und Klostermuseum - Heimatbund Mondsee
Wredeplatz - Badhaus
Färbergasse, 13 - Bahnhof Scheiben 4682 Geboltskirchen
- Bauern Museum
Osternacher Straße, 17 4974 Ort im Innkreis
Telefon: +4377518342
Email: bauernmuseum@hotmail.com
Öffnungszeiten: May-Oct: Sa,Su 14:00-16:00 - Bauern- und Technikmuseum Gallhuberhof
Thannstraße, 22 4407 Dietach
Telefon: +43725238294
Öffnungszeiten: Sa-Su 13:00-17:00 - Bauernmöbelmuseum
Museumweg, 7 4242 Hirschbach im Mühlkries - Bauernmuseum Mondseeland
Hilfberg - Bauernmuseum Sollingerbauer
Güterweg Sollach - Böhmerwaldschule
Sonnenwald - Bergbaumuseum Kaolinum
Kriechbaum, 7 4284 Tragwein
Öffnungszeiten: Sa-Su,PH 14:00-17:00 - Bergknappenkapelle Kohlgrube
Knappenplatz, 1 - Biologiezentrum Dornach - Oberösterreichische Landesmuseen - keine Gebühr
Johann-Wilhelm-Klein-Straße
Telefon: +43 732 759733-0
Öffnungszeiten: Tu-We, Fr-Su 10:00-18:00; Th 10:00-21:00 - Brezerhaus
Rutzersdorf, 6 - Burg Kreuzen Ausstellungszentrum
Wolfsschlucht, 21 4362 Bad Kreuzen - Burgmuseum
Burggasse, 13 - Cowboy Museum - keine Gebühr
Traundorfer Straße, 266 4030 Pichling
Öffnungszeiten: Sa,Su 13:00-18:00 - Daringer Kunstmuseum
Marktplatz, 8 5252 Aspach
Öffnungszeiten: Fr-Su 14:00-17:00 - Donau
Marktplatz, 61 - Drechslerei am Erlach
Kienbergstraße, 1 4453 Ternberg - Druckereimuseum im Prevenhuberhammer
Steyrer Straße, 8 3335 Weyer - Eggerhaus
Am Wiesenhof, 69 4813 Altmünster - ehem. Badehaus
Bahnhofstraße, 29 4843 Ampflwang im Hausruckwald - Einbäume
Hilfberg, 1 - Email-Museum Vorchdorf
Schloßplatz, 7a - Erlebniswelt Energie
Stöfling - Evangelisches Museum
Rutzenmoos, 5 4845 Regau
Telefon: +43 7672 26878 - Fahrzeug Technik Luftfahrt
Sulzbach, 178 4820 Bad Ischl - Färbermuseum Gutau
Sankt Leonharderstraße, 3 4293 - FC - Francisco Carolinum - Oberösterreichisches Landesmuseum / Landesgalerie Linz
Museumstraße, 14 4010 Linz
Telefon: +43 732 7744820
Öffnungszeiten: Tu,We,Fr 09:00-18:00, Th 09:00-21:00, Sa,Su,PH 10:00-17:00 - Feuerwehrmuseum
Kirchenplatz, 1 - Feuerwehroldtimerverein - Freiwillige Feuerwehr Wels
Lichtenegger Straße, 101 4600 Wels - Flachsdörre
Baumweg - Forstmuseum-Reichraming
Museumsweg, 9 - Forum Hall, neues Badhaus
Eduard-Bach-Straße, 4 4540 Bad Hall - Fossilienausstellung Gamsjäger
Strandbadstraße - Freilichmuseum Thuryhammer
- Freilichtmuseum Anzenaumühle
Anzenau, 1 4822 Bad Goisern am Hallstättersee - Freilichtmuseum Hackenschmiede
Almeggerstraße, 12
Öffnungszeiten: Sa 10:00-11:00 - Freilichtmuseum Keltendorf Mitterkirchen
Telefon: +43 7269/6611
Email: freilichtmuseum@mitterkirchen.at - Freilichtmuseum Ledermühle
Promenade, 21 4271 Sankt Oswald bei Freistadt - Freilichtmuseum Mondseer Rauchhaus
Pflanzen des Palmbuschen - Freilichtmuseum Pelmberg
Pelmberg, 3 4202 Hellmonsödt - Freilichtmuseum Stehrerhof - Gebühr
Haid
Öffnungszeiten: Apr 01-Oct 31 10:00-17:00 - Freilichtmuseum Sumerauerhof
Samesleiten, 15 4490 Sankt Florian - Furthmühlenmuseum
Marktstraße, 26 - Gedenkstätte und Museum Franz Jägerstätter
Lärchenweg - Granitmuseum - keine Gebühr
Wieningerstraße, 1
Email: stadtmuseum@schaerding.ooe.gv.at
Öffnungszeiten: Jul-Oct 08:00-20:00 - Green Belt Center 4263 Windhaag bei Freistadt
Telefon: +43 (7943) 6111 - Großdöllner Hof - Naturpark Mühlviertel
Döllnerstraße, 3 4324 Rechberg
Telefon: +43 7264 4655 18
Fax: +43 7264 4655 4
Email: info@naturpark-muehlviertel.at - Gustav Klimt Zentrum
Hauptstraße, 32 4861 Schörfling am Attersee
Telefon: + 43 664 8283990
Email: info@klimt-am-attersee.at - Hafnerhaus
Hafnerstraße, 5 4262 Leopoldschlag - Hammerschmiede
- Handarbeitsmuseum
Klosterplatz - Höhlenmuseum
Neuer Osteingang, 16 4831 Obertraun - Hütte
Baumweg - Heimat- und Landlermuseum
Auskei-Weg - Heimathaus
Dienergasse, 2 4210 Gallneukirchen - Heimathaus
Hinterstadt, 24 - Heimathaus
Färbergasse, 4 - Heimathaus Beandhaus 5242 Sankt Johann am Walde
Öffnungszeiten: Su,PH14:00-17:00; Oct-Apr off - Heimathaus Haslach, Museum - Heimatverein haslach
Windgasse, 8 - Heimathaus Jeging
Mattseer Landesstraße, 22 5225 Jeging - Heimathaus Schalchen - Heimatverein Schalchen
Hauptstraße, 23 - Heimathaus und Stadtmuseum
Stifterstraße, 1
Telefon: +43 650 54 27 786
Email: heimathaus-stadtmuseum@perg.at
Öffnungszeiten: Sa-Su 14:00-17:00 - Heimatmuseum - Gosinger Heimatverein
Gosauseestraße, 136 4825 Gosau - Heimatmuseum
Mühltalstraße, 4 4162 Julbach - Heimatmuseum - Kulturring Schwarzenberg
Kirchenberg - Heimatmuseum Obernberg am Inn
Marktplatz, 22
Telefon: +43 7758 2255
Öffnungszeiten: May-Oct: Fr-Su 13:30-16:00 - Heimatmuseum Windischgarsten
Museumstraße, 7 4580 Windischgarsten
Telefon: +43 7562 5266
Email: johannathallinger@hotmail.com
Öffnungszeiten: May-Oct: We 15:00-17:00; Su 10:00-12:00 - Heimatstube Klaffer am Hochficht
Dorfplatz - Heimt- u. Glasmuseum
Markt, 28 4161 Ulrichsberg - Historisches Feuerwehrzeughaus
Brucknerstraße - Hofwieshammer
Felberbachstraße - Hoisn Haus
Maultrommelstraße, 9 4591 Molln - Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama - Gebühr
Mühlgasse, 92 4752
Öffnungszeiten: Fr,Sa,Su,PH 10:00-17:00 - Holzknechtmuseum
Müllnerwaldl - Hopfenmuseum
Pehersdorf, 7 4120 Sankt Ulrich im Mühlkreis - Hufschmiedemuseum
Kirchenplatz, 17 - Hufschmiedemuseum
Nibelungenstraße, 11 - Info Center Museumsdorf Trattenbach
Hammerstraße, 2a - Infozentrum der Energiewirtschaft - keine Gebühr
Maierhof an der Donau, 35 - Kaffee, Teekannen Museum
Sankt Pankraz, 58 4572 St. Pankraz - Kaffeekannen Museum
Fischerweg, 7 4582 Spital am Pyhrn
Telefon: +43 7563 289
Privatmuseum; Sammlung von cirka 1.400 verschiedenen Kaffeekannen aus allen Teilen der Welt. - Kaffeekannenmuseum
Sonnenweg, 4 4120 Neufelden - Kammmerhofmuseum - Gebühr
Kammerhofgasse, 6 - Karden- und Heimatmuseum Katsdorf
Kirchenplatz, 1 - Kaufmannsmuseum - Heimatverein Haslach
Windgasse, 17 4170 Haslach an der Mühl - Käsereimuseum - Höflmaier 5221 Lochen am See
- Kernstockhaus
Pöring, 2 4851 Gampern - Knappenhaus Unterlaussa
Mooshöhe - Krankenrevier
- Kriminalmuseum
Schloßberg - Krippenhaus
Ortsplatz, 3 - KTM Motohall - KTM Motohall GmbH
KTM Platz, 1 5230 Mattighofen
Telefon: +43 7742 6000-1953
Email: info.motohall@ktm.com
Öffnungszeiten: We-Su 09:00-18:00 - Kulturhaus Stelzhamermuseum 4925 Pramet
Öffnungszeiten: Apr-Oct: Su 14:00-16:00 - Kunst am Klimtplatz
Hauptplatz, 3 - Kutschenmuseum Gruber
Rodelsbach, 36 4463 Großraming
Telefon: 004372548283
Öffnungszeiten: Mo-Su 10:00-12:00, 14:00-16:00 - Lentos Kunstmuseum Linz - Gebühr
Ernst-Koref-Promenade, 1 4020 Linz
Telefon: +43 732 70703600
Öffnungszeiten: Tu,We,Fr-Su 10:00-18:00; Th 10:00-20:00 - Lokpark Ampflwang
Bahnhofstraße, 29 4843 Ampflwang im Hausruckwald
Telefon: +43 664 5087664
Email: info@lokpark.at - Luagmühle
- Marmorschlößl Fotomuseum
Im Kaiserpark 4820 Bad Ischl
Telefon: +43 6132 24 422
Fax: +43 6132 24 42 24
Email: photomuseum@landesmuseum.at
Öffnungszeiten: Apr 01 - Oct 31 Mo-Su 09:30-17:00 - Mauthausener Heimatmuseum
Schlossgasse, 1 - Max Schwediauer Kunstmühle
Engerbergstraße - Mühle
Hilfbergstraße - Mühlkreisbahnmuseum
Bahnweg - Mechanische Klangfabrik
Stelzen, 15 4170 Haslach an der Mühl - Medien Kultur Haus
Pollheimerstraße, 17 4600 Wels - Medienkulturhaus
Maria-Theresia-Straße, 1 - Messerermuseum
Hochgasse, 17 4596 Steinbach an der Steyr - Messingmuseum - Kulturverein Bachaufwärts
Eisenstraße, 26 4462 Reichraming - Minoriten
Minoritengasse, 5 - Modelleisenbahn - 1. Österreichischer TT-Modelbahnclub Attnang-Puchheim
Marktstraße, 15 4800 Attnang-Puchheim
Öffnungszeiten: Fr 20:00+ - Modelleisenbahnmuseum Spital am Pyhrn - Modellbahnclub Spital am Pyhrn
Stiftsplatz, 2
Öffnungszeiten: Sa 14:00-18:00 - Mondseer Rauchhaus
Hilfbergstraße, 7 5310 Mondsee - Mostmuseum Trosselsdorf
Trosselsdorf - Museum Angerlehner
Ascheter Straße, 54 4600 Thalheim bei Wels
Telefon: +43 (0)7242 / 224 422 - 0
Fax: +43 (0)7242 / 224 422 - 90
Email: office@museum-angerlehner.at
Öffnungszeiten: Th 13:00-21:00;Fr-Su 10:00-18:00 - Museum Arbeitswelt - Verein Museum Arbeitswelt
Gaswerkgasse, 1 4400 Steyr - Museum Bartlhaus - Schriften- und Druckmuseum
Museumstraße, 16 - Museum der Stadt Steyr - Gebühr
Grünmarkt, 24
Öffnungszeiten: We-Sa 10:00-17:00; PH,Su 10:00-16:00 - Museum des Buchdrucks
Linzer Straße, 6 4150 Rohrbach-Berg - Museum Geyerhammer
Grubbachstraße, 10 4644 Scharnstein - Museum im Dorf
Im Dorf - Museum in der Wegscheid
Hammerstraße, 21 4453 Ternberg - Museum Kirchenhäusl
Markt, 1c 4271 Sankt Oswald bei Freistadt
Telefon: +437945725528 - Museum Leharvilla
Franz-Lehar-Kai, 8 4820 Bad Ischl
Franz Lehar (composer) museum
Öffnungszeiten: We-Mo 10:00-17:00 - Museum Marchtrenk
Neufahrner Straße, 13 - Museum Prandegg
- museum.ebensee - Marktgemeinde Ebensee am Traunsee, Land OÖ
Kirchengasse, 6 4802 Ebensee am Traunsee
Telefon: +43 676 83 940 778
Email: museum@ebensee.ooe.gv.at - Nagelschmiede Dambach
Dambachstraße - Naturmuseum
Langwieserstraße, 111 4802 Ebensee - NORDICO Stadtmuseum Linz - IKT Linz GmbH - Gebühr
Simon-Wiesenthal-Platz, 1 4020 Linz
Telefon: +43 732 70701912
Fax: +43 732 793518
Email: nordico@mag.linz.at
Öffnungszeiten: Mo off;Tu-Fr 10:00-18:00;Th 10:00-21:00 - OÖ Burgenmuseum Reichenstein
Aisttal Bezirksstraße
Öffnungszeiten: Apr 15-Oct 31 Tu-Su 10:00-17:00 - OÖ Jagdmuseum (Schloss Hohenbrunn)
- Oberösterreichisches Schifffahrtsmuseum
Greinburg - Ochzethaus
Roßbacher Straße, 2 4950 Altheim
Telefon: +43 7723 44231
Email: info@ochzethaus.at
Öffnungszeiten: Apr 1 - Oct 30: Su,PH 14:00-17:00 - PANEUM - Wunderkammer des Brotes - Gebühr
Kornspitzstraße, 1 4481 Sankt Florian
Öffnungszeiten: Mo-Sa 09:00-17:00 - Papiermachermuseum, Feuerwehrmuseum, Druckereimuseum
Museumsplatz, 1 4662 Laakirchen - Pöstlingbergbahn Museum - keine Gebühr
Landgutstraße, 19 4040 Linz - Pfahlbau-Pavillon
Atterseestraße - Puppenmuseum
Markt, 11 4364 Sankt Thomas am Blasenstein - Puppenmuseum St. Wolfgang
Markt, 123 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
Öffnungszeiten: We-Mo 11:00-18:00; Tu 08:00-12:00 - Römerbad Schlögen - keine Gebühr
Öffnungszeiten: 24/7 - Riesenmuseum
Lengauer Hauptstraße, 22
Erinnerungsstätte für den 2,58 m größten Europäer, der jemals gelebt hat: Franz Winkelmeierder Riese von Lengau - Rundschuppen
Giesl-Gieslingen-Weg - Sallaberger Haus
Mühlbachstraße, 3 4755 Zell an der Pram - Salzwelten Hallstatt - Salzwelten GmbH
Salzbergstraße, 21
Öffnungszeiten: Mo-Su 09:00-18:00 - Samareiner Mostmuseum
Kirchenplatz, 10 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz - Schaugrab
- Schaukraftwerk Gschröff
- Schauraum Vogelkundeweg
Sankt Leonharderstraße, 4 - Schiffleutmuseum
Fabrikstraße, 13 - Schleiferei am König
Hammerstraße, 23a 4453 Ternberg - Schloß Hartheim
Schloßstraße, 1 4072 Alkoven - Schloß Stauff
Stauff, 1 4890 Frankenmarkt - Schloss Ebelsberg
Ebelsberger Schloßweg, 7 4030 Linz
Telefon: +43 732 307632
Email: info@schloss-ebelsberg.at - Schlossmuseum
Schloßberg - Schlossmuseum Freistadt
Schlosshof, 2 4240 Freistadt
Telefon: +43 7942 72 274
Email: info@museum-freistadt.at - Schlossmuseum Linz
Schlossberg, 1a 4020 Linz
Öffnungszeiten: Tu,We,Fr 09:00-18:00;Th 09:00-21:00;Sa,Su,PH 10:00-17:00;Mo oFF - Schmied z'Gries - Handwerkermuseum
Gries, 6 4742 Pram - Schopper und Fischermuseum - Museumsverein Aschach
Donauradweg - Schulmuseum
Böhmer Straße, 1 - Sensenhammer
Bindergasse, 4 - Soleleitungsmuseum
Gschwandt - Solewegstube Wimmersberg
Am Einlaß
Öffnungszeiten: May-Oct - Staatliches Burgmuseum - Gebühr
Burg, 48 84489 Burghausen
Öffnungszeiten: Oct-Mar PH,Mo-Su 10:00-16:00; Apr-Sep PH,Mo-Su 09:00-18:00; 24.12.,25.12.,31.12.,01.01,Faschingsdienstag closed - Stadtmuseum (ehem. Hotel Austria) - Gebühr
Esplanade, 10 4820 Bad Ischl
Telefon: +43 6132 25476
Öffnungszeiten: Jan-Mar Fr-Su 10:00-17:00; Apr-Dec We 14:00-19:00, Th-Su 10:00-17:00 - Stadtmuseum Burghausen - Gebühr
Burg, 48 84489 Burghausen
Telefon: +49 8677 65198
Öffnungszeiten: Apr-Oct: Mo-Su 09:00-18:00; Mar-Apr: Mo-Su 10:00-16:00; Oct-Nov: Mo-Su 10:00-16:00 - Stadtturm Heimatmuseum - Heimatverein Steyregg
Stadtturmgasse, 11 4221 Steyregg
Telefon: +43 732 640677
Öffnungszeiten: May-Sep: Su 10:00-12:00 || "nach Vereinbarung" - Stefan Fadinger-Museum
Kirchenplatz, 1 - Steinbrecherhaus
Mühlsteinstraße, 43 - Steinhumergut - Stadt Traun
Neubauerstraße, 75 4050 Traun
Telefon: +43-7229688-105
Fax: +43-7229688-170
Email: dietmar.lindert@traun.at - Sternwarte Kremsmünster - Stift Kremsmünster
- Steyrtal Museumsbahn (dampf)
Blumauergasse - Stollen der Erinnerung - Verein Museum Arbeitswelt - Gebühr
Schlossleitenweg
Picknickplatz
- "Steinerner Tisch"
- Almgraben Rast
- Bergrettungshütte
- Bergrettungshütte
- Bruno-Rastplatz
- Gosaumühle - öffentlicher Zugang
- Grenzsteine-Denkmal einer Grenze
- Grillplatz
Freudenthal - Holzeralm
- Kneippanlage
Dorfstraße - Kohlstatt
- Kramer Herrgott
- Lugerbauernkogel
- Nixenfall
- Pötschen
- Picknickplatz Haring
- Rastplatz
- Rastplatz Römerradweg Kirchheim
- Rastplatz Ruine Haichenbach
Nr.17 - Rastplatz Steiner Felsen
- Römerradweg Rastplatz Altheim
Ing.-Stern-Straße - Römerradweg Rastplatz Mühlheim - öffentlicher Zugang
- Römerradweg Rastplatz Mettmach
Passionsweg - Römerradweg Rastplatz Miming
- Römerrastplatz
- Reitümpel
- Schindereben
- Steintisch
Markt, 6 - Teufelsschüssel
- Waldsiedlung
Waldsiedlung - Wohlfühlanlage Frauenstein - öffentlicher Zugang
Innweg - -
Linzer Straße - -
Warte am See - -
- -
- -
- -
- -
- -
- -
Ringstraße, 5 - -
- -
- -
- -
Kehre 1 - -
- -
Hackenbucher Straße - -
Rundwanderweg 40 / Tempetal - -
Rundwanderweg 40 / Tempetal - -
Rundwanderweg 40 / Tempetal - -
Hauptstraße - -
Uferstraße - -
- -
- -
- -
Geboltskirchner Straße - -
- -
Ostuferwanderweg - -
Obersee Straße - -
Innbruckstraße, 29 - -
- -
- -
Güterweg Oberpichler - -
- -
- -
Rading - -
- -
- -
Johann-Wilhelm-Klein-Straße - -
- -
Kleiner Schoberstein Ostflanke (UIAA I-) - -
- -
- -
- -
- -
- -
Nibelungenstraße - -
- -
Ritzbergerstraße - -
Zehetlandweg, 51 - -
Zehetlandweg, 51 - -
Sipbachzeller Straße - -
Sipbachzeller Straße - -
Flughafenstraße - -
Mühlbachstraße - -
- -
- -
- -
- -
Rading - -
- -
- -
- -
Sieberstal - -
Hilfbergstraße, 7 - -
Rodlstraße - -
- -
- -
- -
- -
- -
Freizeitpark
- Burg Clam Veranstaltungsgelände
Sperken - Dinoland 4982 Kirchdorf am Inn
Öffnungszeiten: Sa-Su 10:00-17:00 - Dinopark Agrarium
Email: office@agrarium.at - IKUNA Naturerlebnispark - Gebühr
- Jagdmärchenpark Hirschalm
- Kindererlebnishof Funtasia
Öffnungszeiten: "nach Voranmeldung" - Kinderland Schindlbach
Kinder-Freizeitpark - Rodlpark
Öffnungszeiten: 24/7 - Speed-Gleit-Bahn "Stoaninger Alm"
Steiningerberg, 3 4274 Schönau im Mühlkreis - Taga Luba - Abenteuerland Hörsching - Gebühr
Poststraße, 4a 4063 Hörsching
Telefon: +43-7229-64096
Öffnungszeiten: We-Fr 14:00-19:00;Sa-Su 10:00-19:00 - Themenweg Bergbau
Knappenweg, 1 - Urzeitwald - Naturerbepark GmbH
Gosauseestraße, 134 4825 Gosau
Telefon: +43 595 095-20
Öffnungszeiten: week 21-36: 10:00-18:00 - Wassererlebnis Mini-Donau
Aussichtspunkt
- "Hohe Rast"
- 3 SSS Bankerl
- 5 Fingers - Dachstein AG
Klettersteig Gams - Adlwangblick
- Almkogel
- Alpenblick
Güterweg Sattlgai - Alpenblick
- Alpenblick
Badweg - Altbruch Aussichtsplattform
- Alter Steinbruch
- Altstadt-Ausblick
Burg, 41 - Ameisberg Aussichtspunkt
- Ameisbergblick
Güterweg Raidern - Ameisbergwarte
Hohenschlag, 17 - Amonwarte - OÖ Ferngas
Öffnungszeiten: 08:00-20:00 - Annenblick
Ebenhochstraße - Ars Electronica Futurelab / Roof
Kirchengasse - Atmosphäre und Klimawandel
Höss Alpin-Runde - Auf der Leithen
- Aurachkar Rast
- Ausichtswarte Rothauptberg
- Aussicht
- Aussicht
Hintere Spielberg NO-Rinne
Tiefblick Langbathseen - Aussicht Maria-Hilf Kapelle
Unterdörfl - Aussichtskanzel Moor
Thim Steig - Aussichtsplateau Burgstall
- Aussichtsplattform
Weg zur Aussichtsplattform - Aussichtsplattform Gerhartsbrunn
- Aussichtsplattform Hollerberg
Zustieg Aussichtsplattform - Aussichtsplattform Landlblick
- Aussichtsplattform Ruinenblick
Jahresstiege - Aussichtsplattform Somnium
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:00-20:00 - Aussichtsplattform Teufelskanzel
- Aussichtsplatz
Duttendorf, 27 - Aussichtsplatz Heumahdgupf
- Aussichtsplatz Pledigupf
- Aussichtsplatz Spitzlsteinalm
- Aussichtsplatz Steyrtalblick
Hallerwaldstraße - Aussichtsplatzerl
Güterweg Mehrnbach - Aussichtsplatzl Fahrnaugupf
- Aussichtspunkt
Almseestraße - Aussichtspunkt
Turmweg - Aussichtspunkt
- Aussichtspunkt Etzinger Hügel
- Aussichtspunkt Friedwagn
- Aussichtspunkt Hehenberg
Hehenberg
Aussichtspunkten mit Blick über das Höllengebirge - Aussichtspunkt Hobelsberg
- Aussichtspunkt Ibmer Moor
Ibmer Moorweg - Aussichtspunkt Rote Wand
Rote_Wand_Weg (projektiert) - Aussichtsterrasse
- Aussichtsterrasse Steyrdurchbruch
Steyrtal Straße - Aussichtsturm
Burg, 50 - Aussichtsturm Burgruine Windhaag bei Perg
Burgstraße - Aussichtsturm Burgstallblick
Zugangsrampe Aussichtsturm - Aussichtsturm Göblberg - Gemeinden Frankenburg und Ampflwang - öffentlicher Zugang
- Aussichtsturm Grünberg
Aussichtsturm Grünberg - Aussichtsturm Kulmspitz
- Aussichtsturm Luisenhöhe
Weg der Sinne - Aussichtsturm Wurbauerkogel
Wurbauerkogel - Aussichtswarte
Barfußweg - Aussichtswarte Brockenberg - Qrisu C.
- Aussichtswarte Koordinatenursprung
Guntendorfer Straße - Aussichtswarte Lichtenberg 4881 Straß im Attergau
- Aussichtswarte SternGartl-Blick
- Ödbergkreuz
- Ötscherblick
- Über Linz
Römerstraße, 4 - Überraschung
Zierlersteig - Bamhittl
- Basejump Absprungstelle
- Bayerische Au
- Bärenstein
Falkensteinerweg - Beobachtungsplattform
- Blaschek-Warte
- Blasenstein
- Blick auf Hallstatt
- Blick auf Klosterkirche Vornbach
- Blick auf Traunkirchen
Am See - Blick über Gmunden
Schiffnerstraße, 28 - Blick über Wernstein
- Blick in die Höllschlucht
- Blick ins Almtal
- Blick ins Innviertel
- Blick ins Landl
Güttling - Blick von der Martinskirche
Alt-Attnanger Rundwanderweg - Blick z. Vorderen Langbathsee
Alberfeldkogel - Blick zum Dachstein
Gosauseestraße, 154 - Blick zum Plöckenstein
- Blick zum Vöcklabrucker Turm
- Brandlberg
- Brandlwand
- Bründelstein
- Burgruine Prandegg
- Burgruine Windegg
- Castell-Höhe
- Dachsteinblick
- Dachsteinblick
Hernlersteig - Dachsteinblick
- Dambergwarte - Stadtgemeinde Steyr - öffentlicher Zugang
- Dürres Eck
- Donaublick
- Donaublick
- Donaublick
Schweizerhausgasse - Donaublick
- Donaublick am Penzenstein
- Donaublick Au
- Dr. Kirchschläger Weg, Präsidenten Stuhl
- Dreisesselblick
- Drudenstein
- Einsiedlerstein
- Elke Bankerl
- Enterisches Eck
- Erlebnisturm
Baumkronenweg - Erster Blick zum Attersee
Reitsteig - Etzinger Hügel
- Fahne
- Födinger Alm
- Felskanzel
Felskanzel (UIAA I) - Felskar-Rinne
Ausstieg Felskar-Steig (UIAA II) - Fernrohr - am Paschinger Hügel
Güterweg Pasching - Frankenberger Kircherl
Frankenberg - Franz-Josefs-Warte
Römerstraße, 96 4020 Linz
Telefon: +43 732 7070
Errichtet vom Verschönerungs Vereine für Linz und Umgebung zum Andenken an die Feier des vierzigjährigen Regierungsjubiläums seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I
Öffnungszeiten: Jan-Mar 10:00-16:00;Apr-May 09:00-18:00;Jun-Sep 08:00-20:00;Oct 09:00-17:00;Nov-Dec 10:00-16:00 - Frühstückskogel
Riegleralmsteig - Fuchsmauern
- Gamskögerl
- Geißberg
- Geispiel
Höchster Punkt Vöcklabrucks 559 müA - Gerlhamer Moor
- Gipfelkreuz_Kampermauer
Karl Rumplmayr Steig - Giselawarte
Auf der Gis, 4 4040 Lichtenberg - Giselawarte
Gschwandt - Gmeiner Aussicht
Naturfeundesteig - Goaßerbankerl
nicht markierten Jagdsteig über den "Hohen Wald" - Gobelwarte
Oberbergen - Goiserer Aussicht
- Gott sei Dank-Platzl
- Gowilalm
619 - Grabenbauernkanzel
- Grenzlandblick
- Große Klause
- Große Klause
- Großer Burgstall-Donaublick
- Guckerstein
Dürnberg - Gustav Klimt (Urlaubsdomizil)
Wolterweg - Hagstein (Hochstein)
- Hamisches Gatterl
Höhenstraße
Panoramatafel aus Aluminiumguß - Hansenberg
- Höhle
Wanderweg 40 - Höhle
Rundwanderweg 40 / Tempetal - Höhle in Lengau
- Heimkehrerkreuzwarte (Aussichtsturm)
- Herndlrundschau
Aussichtshütte mit Bank - Herrentisch
- Hildesrast
Hirschsteig - Hilfberg Kirche
Hilfberg - Hinterer Signalkogel
- Hinterer Signalkogel
- Hirschmauer
- Hochbuchetfelsen
- Hochgeschirr
- Hochjochhütte
Viktor Hueber Steig - Hochleckenhaus
- Hochmauer
- Hochstand
Moorwanderweg - Hofratskanzel
- Hohe Rast
Naturfreundesteig - Hohe Rast
Hohe Rast - Hussenstein
- Inn-Salzach-Blick
Blick auf das Naturschutzgebiet Inn-Salzach, Mündung der Salzach in den Inn - Inntalblick
- Jagerrast
Skitour Hallstatt - Jochwand-Warte
Jochwand-Wanderweg - Josefswarte
Musiker Steig - Jubiläumsbaum
- Kaiser-Ansitz
- Kalvarienberg
Güterweg Au - Karl-Weichselbaumer-Aussichtswarte
- Katrin Aussichtsplattform
- Köpfstätte
Therese Riggle Straße - Kühstein
- Klammblick
- Klangvulkan
Kremstalstraße
Blick bis ins Mühlviertel an klaren Tagen - Kleiner Burgstall-Donaublick
- Kleiner Steiner Fels
- Kleinerberg
Schafsteig - Kobernaußerwaldwarte
Eintritt: 1,50 Euro - Koppler Föhre
Pilgram - Kornelias Aussicht
- Krippenstein
- Kruckenbrettl
Hubertussteig - KW Aschach, Untermühl
- Lärlkogel (Aussichtspunkt)
- Lederer Kopf
- Lehrmüller-Mauern
Moorwanderweg - Leitnerberg
Am Leitnerberg - Liebesfelsen
- Linde Aussichtspunkt
Ländlicher Zufahrtsweg Loymühle-Neudorf - Linetshuber-Aussicht
- Marienrast im Himmelreich
- Marienwarte
Buchenstraße, 10 - Marterl Thurnharting (christian - catholic)
Kürzlweg 4061 Thurnharting
Biwakschachtel
- Anton-Schosser-Hütte - Sektion Steyr
Hohe-Dirn-Straße, 44 - Jagdhütte
- Jagdhütte
- Oscher Hütte
- Schärdinger Hütte - Naturfreunde Österreich TVN - öffentlicher Zugang
Öffnungszeiten: Apr - Oct - Zimmerter Brunnen
- Zwieselhütte
- -
Zoo
- Cumberland Wildpark Grünau
- Damwild - Fam Kressel
- Haus der Gifte (Reptilienzoo)
Museumstraße - Kleine Farm
- Lamas und Damwild - Fam Kressel
Kirchenstraße - Linzer Tiergarten - Verein "Linzer Tiergarten - Zoo Linz" - Gebühr
Windflachweg, 1 4040 Linz
Öffnungszeiten: Mar 29-Oct 24 Mo-Su 09:00-18:00; Oct 25-Mar 28 Mo-Su 09:00-17:00 - Rotwildgehege
- Streichelzoo
- Streichelzoo Diakonie Linzerberg - Diakoniewerk - keine Gebühr
Linzerberg
Öffnungszeiten: Mo-Su 09:00-18:00 - Streichelzoo Hochsteinalm
Pater-Alexander-Weg / Falmbachsteig - Tiergarten & Reiterhof Walding
Mursberg, 42 - Tierpark Altenfelden - Gebühr
- Vogelhaus Kleintierzuchtverein Neumarkt-Kallham
Kalvarienbergstraße - Welser Tiergarten - Magistrat der Stadt Wels
Öffnungszeiten: Mar-Oct: 07:00-20:00; Oct-Mar: 08:00-17:00 - Zoo Schmiding
- Zoo Schmiding
Krenglbacher Straße, 73 4631 Krenglbach
Telefon: +43 7249 46272 - Zuchtstätte für Berner Sennenhunde Zwinger von Wiesmadern
Schöneben - no-name
- no-name
- no-name